13.07.2015 Aufrufe

Antrag zum 61. Landeskongress - Junge Liberale Hessen

Antrag zum 61. Landeskongress - Junge Liberale Hessen

Antrag zum 61. Landeskongress - Junge Liberale Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Antrag</strong> <strong>zum</strong> <strong>61.</strong> <strong>Landeskongress</strong> <strong>Antrag</strong> 513<strong>61.</strong> <strong>Landeskongress</strong> der <strong>Junge</strong>n <strong>Liberale</strong>n <strong>Hessen</strong>, Offenbach, 26.-27. Oktober 2013<strong>Antrag</strong>steller: Dennis Majewski, Kai König, Teresa Laukel, Wiebke Reich, Benjamin Schäferund Stefan SommerStatus: ❏ angenommen ❏ nicht angenommen ❏ verwiesen an ______________________Der <strong>61.</strong> <strong>Landeskongress</strong> möge beschließen:1Starke Kommunen - Gemeindeverbände auch in <strong>Hessen</strong>2ermöglichen3 Die <strong>Junge</strong>n <strong>Liberale</strong>n <strong>Hessen</strong> fordern eine Änderung des hessischen Kommunalrechtes4 dahingehend, dass die Bildung von Gemeindeverbänden auch in <strong>Hessen</strong> ermöglicht. Nach dem5 Vorbild niedersächsischer Samtgemeinde und rheinland-pfälzischen beziehungsweise6 sachsen-anhaltinischen Verbandsgemeinden soll es hessischen Kommunen gestattet sein, sich7 zu kommunalen Gebietskörperschaft zusammenzuschließen, um kommunale Aufgaben besser8 gemeinsam wahrnehmen zu können. Die Mitgliedsgemeinden bleiben dabei selbständige9 juristische Personen und führen auch weiterhin einen eigenen Aufgabenkreis10 selbstverantwortlich durch.11 Begründung:12 erfolgt mündlich52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!