13.07.2015 Aufrufe

Antrag zum 61. Landeskongress - Junge Liberale Hessen

Antrag zum 61. Landeskongress - Junge Liberale Hessen

Antrag zum 61. Landeskongress - Junge Liberale Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Antrag</strong> <strong>zum</strong> <strong>61.</strong> <strong>Landeskongress</strong> <strong>Antrag</strong> 701<strong>61.</strong> <strong>Landeskongress</strong> der <strong>Junge</strong>n <strong>Liberale</strong>n <strong>Hessen</strong>, Offenbach, 26.-27. Oktober 2013<strong>Antrag</strong>steller: KV FrankfurtStatus: ❏ angenommen ❏ nicht angenommen ❏ verwiesen an ______________________Der <strong>61.</strong> <strong>Landeskongress</strong> möge beschließen:1Entwicklungspolitik anders gestalten2 Die <strong>Junge</strong>n <strong>Liberale</strong>n <strong>Hessen</strong> fordern3 1. angesichts der enttäuschenden Bilanz der bisherigen Entwicklungspolitik deren Kurs4 grundlegend zu ändern.56 2. die Vorstellung aufzugeben, mehr Geld bedeute mehr Entwicklung. Vom 0,77 Prozent-Geberziel soll abgelassen werden, weil es auf dieser irrigen Vorstellung beruht.89 3. innerhalb von zehn Jahren dazu über zu gehen, Entwicklungshilfe grundsätzlich nur noch10 als Kredit zu vergeben. Es soll dazu beigetragen werden, dass alle Menschen in den11 Entwicklungsländern Zugang zu Krediten bekommen.1213 4. die Hilfe darauf zu konzentrieren, individuelle und gesellschaftliche Eigenanstrengungen14 zu stärken, besonders durch Bildung und bessere Rahmenbedingungen für15 privatwirtschaftliche Tätigkeit.1617 5. Infrastrukturprojekte nur in Ländern zu finanzieren, in denen bereits früher errichtete18 Anlagen dauerhaft instandgehalten werden. Projekte sollen so gefördert werden, dass19 dadurch möglichst viele Menschen Arbeit finden.2021 6. die verschwenderische Konkurrenz der EU und ihrer Mitgliedsstaaten gegenüber den22 Entwicklungsländern zu beenden. Europa muss – auch im eigenen Interesse –23 entschlossener auf die gewachsene Bedeutung vieler Entwicklungsländer reagieren.2425 7. die Entwicklungshilfe für Länder, die sich selbst helfen können, wie China und Indien, zu26 beenden.2728 8. keine Entwicklungshilfe mehr an Länder zu geben, die nicht bereit sind, ihre Einkünfte,29 insbesondere aus Bodenschätzen, offenzulegen.3031 9. Budgethilfe nur an Länder zu geben, in denen dem Gemeinwohl dienende, unabhängige32 und effektive Parlamente die Verwendung der Mittel nachvollziehbar kontrollieren.3334 10. die Entwicklungshilfe den fünf Ländern zu streichen, die nach dem Index von35 "Transparency International" die korruptesten sind.36 Begründung: erfolgt mündlich63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!