13.07.2015 Aufrufe

Antrag zum 61. Landeskongress - Junge Liberale Hessen

Antrag zum 61. Landeskongress - Junge Liberale Hessen

Antrag zum 61. Landeskongress - Junge Liberale Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Antrag</strong> <strong>zum</strong> <strong>61.</strong> <strong>Landeskongress</strong> <strong>Antrag</strong> 901<strong>61.</strong> <strong>Landeskongress</strong> der <strong>Junge</strong>n <strong>Liberale</strong>n <strong>Hessen</strong>, Offenbach, 26.-27. Oktober 2013<strong>Antrag</strong>steller: KV Marburg-BiedenkopfStatus: ❏ angenommen ❏ nicht angenommen ❏ verwiesen an ______________________Der <strong>61.</strong> <strong>Landeskongress</strong> möge beschließen:1Keine Nationalhymne für die JuLis <strong>Hessen</strong>2 Die Julis <strong>Hessen</strong> singen auf <strong>Landeskongress</strong>en „Die Gedanken sind frei“ statt der3 Nationalhymne.4 Begründung:5 Die Idee gemeinsam ein Lied zu singen soll zu Beginn des Kongresses die Gemeinsamkeit6 aller Julis unterstreichen. Die Gemeinsamkeit stellt für uns vielmehr die liberale Identität als7 die deutsche Nationalhymne dar. Bei den Julis sind junge Menschen egal welcher Nationalität8 aktiv und <strong>zum</strong> Glück eine Selbstverständlichkeit. Auf Bundeskongressen der <strong>Junge</strong>n <strong>Liberale</strong>n9 wird auf das Singen der Nationalhymne verzichtet. Warum also die Nationalhymne bei dem10 Kongress eines Landesverbands gesungen wird, erschließt sich nicht.74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!