13.07.2015 Aufrufe

Antrag zum 61. Landeskongress - Junge Liberale Hessen

Antrag zum 61. Landeskongress - Junge Liberale Hessen

Antrag zum 61. Landeskongress - Junge Liberale Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Antrag</strong> <strong>zum</strong> <strong>61.</strong> <strong>Landeskongress</strong> <strong>Antrag</strong> 601<strong>61.</strong> <strong>Landeskongress</strong> der <strong>Junge</strong>n <strong>Liberale</strong>n <strong>Hessen</strong>, Offenbach, 26.-27. Oktober 2013<strong>Antrag</strong>steller: Elias Knell, Nathalie Meyer, Jan Krollman, Daniel Sachs, Michael SemmelStatus: ❏ angenommen ❏ nicht angenommen ❏ verwiesen an ______________________Der <strong>61.</strong> <strong>Landeskongress</strong> möge beschließen:1Keine Stigmatisierung von Agrarspekulation2 Die <strong>Junge</strong>n <strong>Liberale</strong>n <strong>Hessen</strong> sehen im Handel mit Terminkontrakten und ähnlichen3 Finanzprodukten auf landwirtschaftliche Erzeugnisse aller Art vor allem eine gute Möglichkeit der4 Preiskalkulation und -absicherung für Landwirte. Spekulationsgeschäfte mögen zu einer höheren5 Volatilität führen, tragen aber letztlich zu mehr Liquidität im Markt bei und verhindern so6 langfristige Preisübertreibungen ohne reale Substanz.7 Wir distanzieren uns dementsprechend von Bestrebungen, den Handel mit solchen Produkten8 einzuschränken oder gar zu verbieten. Unserer Auffassung nach führt nicht Spekulation mit9 Agrarprodukten zu langfristig höheren Preisen, sondern die mit dem Zuwachs der10 Weltbevölkerung und der Förderung von Biokraftstoffen gestiegene Endnachfrage.11 Begründung:12 erfolgt mündlich59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!