05.12.2012 Aufrufe

de letzebuerger ziichter 3/2011 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

de letzebuerger ziichter 3/2011 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

de letzebuerger ziichter 3/2011 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grünland und Futterbau<br />

Grassilagen <strong>2011</strong><br />

Endlich mehr Klasse als (fehlen<strong>de</strong> ...) Masse<br />

Romain Reding<br />

Zum 15. August <strong>2011</strong> waren 221<br />

Grasanalysen vom ersten Schnitt<br />

<strong>2011</strong> fertig analysiert. Die Resultate<br />

zur Qualitätsbewertung sind im Vergleich<br />

zu <strong>de</strong>n Vorjahren recht gut<br />

ausgefallen. Sicherlich hat die Trockenheit<br />

im Frühjahr ganz erheblich zu<br />

diesen guten Resultaten beigetragen.<br />

Im Vergleich zum trockenen Jahr<br />

2003, wo insbeson<strong>de</strong>re die Sommermonate<br />

betroffen waren und zumin<strong>de</strong>st<br />

<strong>de</strong>r erste Schnitt unter normalen<br />

Bedingung geerntet wer<strong>de</strong>n konnte,<br />

hatte die Wettersituation diesmal einen<br />

sehr <strong>de</strong>utlich erkennbaren Einfluss<br />

auf die Grasbestän<strong>de</strong> in <strong>de</strong>n Hauptwachstumsperio<strong>de</strong>n<br />

im Frühjahr.<br />

Tabelle 1 zeigt eine aktualisierte<br />

Auswertung <strong>de</strong>r Grasanalysen<br />

<strong>de</strong>r letzten zehn Jahre. Insbeson<strong>de</strong>re<br />

die drei Parameter Energiegehalt,<br />

Rohfaser und Eiweiß weichen für das<br />

Jahr <strong>2011</strong> recht stark von <strong>de</strong>n Durchschnittswerten<br />

<strong>de</strong>r letzten Jahre ab.<br />

Hervorzuheben ist insbeson<strong>de</strong>re <strong>de</strong>r<br />

Durchschnittswert für die Energiebewertung<br />

VEM, <strong>de</strong>r mit 869 VEM für<br />

Grassilage sogar ungewohnt gut ausgefallen<br />

ist. Sicherlich hängt dies direkt<br />

mit <strong>de</strong>n tiefen Rohfasergehalten<br />

zusammen, <strong>de</strong>nn die VEM Bewertung<br />

basiert unter an<strong>de</strong>rem auf <strong>de</strong>m Rohfasergehalt.<br />

Weiterhin erwähnenswert<br />

% <strong>de</strong>r Proben<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

20<br />

22<br />

1 ter Schnitt<br />

Rohfaser (% / kg TS)<br />

24<br />

26<br />

28<br />

30<br />

32<br />

ist <strong>de</strong>r gute Eiweißgehalt, ohne dass<br />

aber die bisherige Bestmarke aus <strong>de</strong>m<br />

Jahr 2004 übertroffen wur<strong>de</strong>.<br />

Eine weitere Beson<strong>de</strong>rheit <strong>de</strong>r Grassilagen<br />

<strong>2011</strong> besteht darin, dass recht<br />

viele Proben einen relativ hohen Zu-<br />

34<br />

% <strong>de</strong>r Proben<br />

36<br />

<strong>2011</strong> (221 Proben) 2010 (335 Proben)<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

38<br />

40<br />

ckergehalt bei gleichzeitig hohem TS-<br />

Gehalt aufweisen. Diese Bedingungen<br />

bieten optimale Bedingungen für<br />

Erwärmungen <strong>de</strong>r Silage nach <strong>de</strong>m<br />

Öffnen. Je nach <strong>de</strong>n betrieblichen<br />

Möglichkeiten sollte man in diesem<br />

Jahr versuchen, <strong>de</strong>n Schnitt mit <strong>de</strong>m<br />

80 <strong>de</strong> lëtzebuerger <strong>ziichter</strong> 28. Jg., 3/<strong>2011</strong><br />

% <strong>de</strong>r Proben<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

1 ter Schnitt<br />

VEM (VEM / kg TS)<br />

<strong>2011</strong> (221 Proben) 2010 (335 Proben)<br />

Abbildungen 1a­c: Futterwertverteilkurven vom 1. Schnitt <strong>2011</strong> im direkten Vergleich<br />

H:\Gestion mit <strong>de</strong>n Administrative\Public Werten von Relations\Veröffentlichungen\Ziichter\<strong>2011</strong>\LZ_<strong>2011</strong>_3\graphics\Artikel 2010<br />

Romain Ziichter<br />

9<br />

10<br />

1 ter Schnitt<br />

Rohprotein (% / kg TS)<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

<strong>2011</strong> (221 Proben) 2010 (335 Proben)<br />

20<br />

21<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!