05.12.2012 Aufrufe

de letzebuerger ziichter 3/2011 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

de letzebuerger ziichter 3/2011 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

de letzebuerger ziichter 3/2011 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sieger Rind <strong>2011</strong>: ESTAIRE (Vaillant x Hibematus)<br />

B.: C. Mintjens (B)<br />

die Gäste, welche die Foire als Treffpunkt<br />

für die ganze Familie sehen, so<br />

dass vor allem die Köstlichkeiten aus<br />

<strong>de</strong>r Region großen Absatz fin<strong>de</strong>n. Am<br />

Wochenen<strong>de</strong> sind neben <strong>de</strong>n Zuchtschauen<br />

<strong>de</strong>r Blanc-Bleu und <strong>de</strong>r Ar<strong>de</strong>nnerpfer<strong>de</strong><br />

das Springturnier für<br />

Reiter sowie Vorführungen aller Art im<br />

großen Ring die Attraktion schlechthin.<br />

Die Vereinigung <strong>de</strong>r Luxemburger<br />

Blon<strong>de</strong> d’Aquitaine Züchter war dieses<br />

Jahr zum zehnten Mal in Libramont<br />

vertreten. In Zusammenarbeit<br />

mit CONVIS konnte ein beson<strong>de</strong>rs attraktiver<br />

Stand errichtet wer<strong>de</strong>n. I<strong>de</strong>al<br />

am Eingang <strong>de</strong>r Halle 35 platziert, war<br />

unsere Vertretung kaum zu übersehen.<br />

Neben zehn Blon<strong>de</strong> d’Aquitaine<br />

Tieren vertraten außer<strong>de</strong>m noch zwei<br />

Limousin und ein Aubrac die Luxemburger<br />

Rin<strong>de</strong>rzucht.<br />

Unter <strong>de</strong>m Motto „Top Mo<strong>de</strong>ls aus<br />

Luxemburg in Libramont“ hatten die<br />

Blon<strong>de</strong> d’ Aquitaine dieses Jahr fünf<br />

erwachsene Kühe, einen erwachsenen<br />

Bullen, ein Jungrind und vier<br />

Jungbullen ausgestellt. Alle Tiere<br />

stammten aus <strong>de</strong>n Betrieben Henri<br />

MANGEN aus Bartringen und Lucien<br />

KOOB aus Mersch. Den Züchtern sei<br />

an dieser Stelle herzlich für ihren großen<br />

Einsatz gedankt. Promis aus Luxemburg<br />

hatten ebenfalls <strong>de</strong>n Weg in<br />

die Ausstellungshallen gefun<strong>de</strong>n und<br />

zeigten Bewun<strong>de</strong>rung für die Blon<strong>de</strong>n<br />

auf vier Beinen! Das Interesse <strong>de</strong>r<br />

belgischen Kollegen für die Blon<strong>de</strong><br />

d’Aquitaine Rasse ist ungebrochen<br />

groß. Das Nachbarland wird dadurch<br />

zum Hauptabsatzland für Blon<strong>de</strong><br />

d’Aquitaine Zuchttiere aus Luxemburg,<br />

und die Foire <strong>de</strong> Libramont ein<br />

MUST für die Luxemburger Rin<strong>de</strong>rzucht<br />

schlechthin.<br />

Erfolgreiche Züchter haben glückliche Kühe<br />

mit Kuhkomfort & optimaler Fütterung:<br />

� Kostengerechte Rationen bei<br />

stark schwanken<strong>de</strong>n<br />

Komponentenpreisen<br />

� Optimale Ausnutzung hofeigener<br />

Produkte durch abgestimmte<br />

Konzentrate und Mineralien.<br />

� Optimales Fett/Eiweiß Verhältnis<br />

Ihre BAKO, damit glückliche Hochleistungskühe auch rentabel bleiben.<br />

Aubrac­ und Limousin­Tiere in Libramont<br />

Rubrik Inland<br />

Auf <strong>de</strong>r 15. Zuchtschau unserer belgischen<br />

Kollegen konnten <strong>de</strong>mnach<br />

auch Tiere aus Luxemburger Ab-<br />

Agenda:<br />

Concours national Blon<strong>de</strong><br />

d’Aquitaine in Frankreich vom<br />

23.-23. September <strong>2011</strong> in Bergerac<br />

(Dordogne)<br />

stammung ausgezeichnete Resultate<br />

verbuchen. Die Bullennachzucht von<br />

VAILLANT (Milton x Massey), ein in<br />

Luxemburg auf <strong>de</strong>m Betrieb Henri<br />

Mangen gezogener Bulle (heute im<br />

Betrieb von Carl Mintjens in Westmalle,<br />

B), konnte im Wettbewerb <strong>de</strong>n 1.<br />

Preis belegen. Des Weiteren stellte<br />

ein Rind aus <strong>de</strong>mselben Betrieb das<br />

Siegertier bei <strong>de</strong>n Jungrin<strong>de</strong>rn. Der 1.<br />

Preis bei <strong>de</strong>n Färsen mit Kalb bei Fuß<br />

ging ebenfalls an ein Tier, welches von<br />

H. Mangen gezüchtet wur<strong>de</strong>, und zurzeit<br />

bei P. Ahn in Walhorn (B), steht.<br />

In Zukunft wird Libramont weiterhin<br />

wachsen! Die „Société du Cheval Ar<strong>de</strong>nnais“<br />

überdacht bis Juli 2012 eine<br />

Fläche von 2 Hektar! Ein Halle, welche<br />

allen Tieren eine angemessene<br />

Unterkunft und <strong>de</strong>n Zuschauern einen<br />

wetterfesten Ausstellungsbereich bieten<br />

wird! Die Fläche rundum dieses<br />

Flaggschiff wird in Zukunft zu einer<br />

Parkanlage von 60 ha (heute 30 ha)<br />

ausgebaut wer<strong>de</strong>n, eine Gesamtinvestition<br />

von 22 Millionen Euro!<br />

Infos: www.blon<strong>de</strong>aquitaine.lu<br />

28. Jg., 3/<strong>2011</strong> <strong>de</strong> lëtzebuerger <strong>ziichter</strong> 89<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!