05.12.2012 Aufrufe

de letzebuerger ziichter 3/2011 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

de letzebuerger ziichter 3/2011 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

de letzebuerger ziichter 3/2011 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsche Holstein­Schau <strong>2011</strong><br />

Luxemburgische Schaukühe erfolgreich<br />

Thorsten Blechmann<br />

Am 9. Juni <strong>2011</strong> stellten sich in Ol<strong>de</strong>nburg<br />

neben <strong>de</strong>n besten Schaukühen<br />

Deutschlands auch je drei Tiere aus<br />

Luxemburg und Österreich <strong>de</strong>m Urteil<br />

<strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Preisrichter Matthias<br />

Zens, Musweiler und Markus Gerber<br />

aus <strong>de</strong>r Schweiz. Bereits am Vorabend<br />

fand die DHV­Genetik Auktion<br />

statt. Dabei konnten 24 Katalognummern<br />

mit einem Durchschnittspreis<br />

von 6.379 Euro zugeschlagen wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Einzelwettbewerbe <strong>de</strong>r Rot- und<br />

Schwarzbunten Holsteins fan<strong>de</strong>n<br />

zeitgleich in verschie<strong>de</strong>nen Ringen<br />

statt. Die nationalen und internationalen<br />

Besucher waren von <strong>de</strong>r hohen<br />

Qualität <strong>de</strong>r Ausstellungstiere begeistert.<br />

Auch die bei<strong>de</strong>n Preisrichter, die<br />

ihre kompetenten Entscheidungen<br />

stets souverän kommentierten, lobten<br />

die Ausgeglichenheit innerhalb <strong>de</strong>r<br />

einzelnen Klassen.<br />

Grand Champion Stormatic­Tochter<br />

Krista<br />

ZuB.: Cording & Seeger und Windlooper<br />

Holsteins<br />

In <strong>de</strong>n Schwarzbunten Klassen vertraten<br />

zwei Schaukühe die luxemburgische<br />

Fahne. Bei <strong>de</strong>n Drittkalbskühen<br />

trat die harmonische, mit einem allerbesten<br />

Euter ausgestattete Talent-<br />

Tochter VBW Cerin aus <strong>de</strong>r Zucht von<br />

Sieger alt: Talent­Tochter Mylene von Paul Mathay, Flebour<br />

Marc Vaessen-Bastin, Weiler an. Sie<br />

konnte sich einen hervorragen<strong>de</strong>n<br />

zweiten Platz in ihrer Klasse sichern<br />

und verwies somit erfahrene Schaudiven<br />

wie z.B. die Siegerfärse <strong>de</strong>r letzten<br />

DHV-Schau, die Ticket-Tochter ZS<br />

E-Mail auf die Plätze. Ebenfalls eine<br />

Talent-Tochter ist die Europaschauerfahrene<br />

HTH Cristine von Thein &<br />

Elsen aus Goeblange. Auch Cristine<br />

konnte sich aufgrund ihres kräftigen<br />

und harmonischen Körperbaus in <strong>de</strong>r<br />

vor<strong>de</strong>ren Klassenhälfte positionieren<br />

und einen vierten Rang erreichen. Unser<br />

Luxemburger Kontingent bei <strong>de</strong>n<br />

Rotbunten bestand zwar nur aus einer<br />

Teilnehmerin, diese war aber keine geringere<br />

als die amtieren<strong>de</strong> Europasiegerin<br />

<strong>de</strong>r alten Red-Holsteinklassen,<br />

die Talent-Tochter Mylene von Paul<br />

Mathay aus Flebour. Mit ihrem extrem<br />

breiten Körperbau dominierte sie trotz<br />

ihres fortgeschrittenen Laktationsstadiums<br />

die älteren Kuhklassen und<br />

konnte sich <strong>de</strong>n Siegertitel in dieser<br />

Kategorie sichern.<br />

Bei <strong>de</strong>r anschließen<strong>de</strong>n Wahl zum<br />

Grand Champion konkurrierte Mylene<br />

dann mit <strong>de</strong>n Siegertieren <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren<br />

Kategorien. Die bei<strong>de</strong>n Preisrichter<br />

entschie<strong>de</strong>n sich letztendlich<br />

für die frischere und mit viel Länge<br />

ausgestattete Siegerin <strong>de</strong>r mittleren<br />

Schwarzbunten Holsteinklassen: die<br />

Stormatic-Tochter Krista von Cording<br />

& Seeger und Windlooper Holsteins.<br />

Krista, die bereits 2009 Siegerin <strong>de</strong>r<br />

DHV-Schau wur<strong>de</strong>, ist es erstmals in<br />

<strong>de</strong>r Geschichte dieser Veranstaltung<br />

gelungen, ihren Titel zu verteidigen.<br />

Einen herzlichen Dank an die Betriebe<br />

Marc Vaessen-Bastin, Thein & Elsen<br />

sowie Paul Mathay für die erfolgreiche<br />

Teilnahme und die eindrucksvolle Vertretung<br />

<strong>de</strong>r Luxemburgischen Zuchtpopulation<br />

bei dieser Schau.<br />

28. Jg., 3/<strong>2011</strong> <strong>de</strong> lëtzebuerger <strong>ziichter</strong> 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!