06.12.2012 Aufrufe

2. Analyse - IfW

2. Analyse - IfW

2. Analyse - IfW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Public Relations Konzeption für das Innovationszentrum Wiesenbusch Gladbeck<br />

Steigerung der Messepräsenz<br />

Ziel: Erhöhung des Bekanntheitsgrades und persönlicher Kontakt<br />

mit den Zielgruppen, Imagegewinn, Verbesserung der Au-<br />

ßendarstellung, Erhöhung des Bekanntheitsgrades der Semi-<br />

nar- und Konferenzräume, Erhöhung der Auslastung<br />

Zielgruppe: Potenzielle Mieter von Büros und Seminarräumlichkeiten,<br />

Seminarveranstalter, andere Innovationszentren, Wirt-<br />

schaftsunternehmen<br />

Zeitrahmen: Mittel- bis langfristig<br />

Kosten: Ein eigener transportabler Messestand kostet in der Stan-<br />

dardausführung bei einer Breite von drei Metern<br />

ca. 3.000 €. Hinzu kommt die jeweilige Standgebühr auf<br />

den Messen; Personalkosten pro Messetag 8 Arbeitsstunden<br />

Umsetzung: Auf einer Fachmesse erreicht man seine Zielgruppe mit ei-<br />

ner hohen Trefferquote. Je nach Ausrichtung der jeweiligen<br />

Fachmesse findet man dort Besucher die sich für Informati-<br />

onen der Unternehmensgründung oder Seminar- und Veran-<br />

staltungsräumlichkeiten interessieren. Dies bringt für das<br />

IWG einen großen Vorteil.<br />

Für das IWG kämen als Messen in Frage:<br />

Die Start: das ist die Existenzgründer- und Unternehmer-<br />

messe für Deutschland in Essen. Sie findet einmal jährlich<br />

statt. Im Jahr 2002 vom 27 – 29 September.<br />

Eine weitere Messe die in Frage kommt ist die STB (Semi-<br />

nar- und Tagungsbörse) in Düsseldorf. Hier besteht die Mög-<br />

© team für kommunikation heike ansorge markus tenhonsel<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!