06.12.2012 Aufrufe

2. Analyse - IfW

2. Analyse - IfW

2. Analyse - IfW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Public Relations Konzeption für das Innovationszentrum Wiesenbusch Gladbeck<br />

4.1.<strong>2.</strong> Exponierte Maßnahmen zur Förderung des<br />

Bekanntheitsgrades und des Images<br />

Errichtung einer Wetterstation<br />

Ziel: Medienereignis durch Einweihungszeremonie, konstante Er-<br />

wähnung des IWG in den Medien, höhere Attraktivität des<br />

Internetauftritts durch Bereitstellung exakter lokaler Wet-<br />

terdaten, Synergieeffekte zwischen Wetterdaten und So-<br />

larthermie<br />

Zielgruppe: Journalisten, Medien, Bevölkerung (vor allem auch Schu-<br />

Zeitrahmen: Mittelfristig<br />

len), Nachbarn, Besucher des IWG, Opinion Leader<br />

Kosten: 1<strong>2.</strong>750 €, die durch Sponsoren aufgebracht werden können<br />

Umsetzung: Seit 1994 bauen die von Jörg Kachelmann gegründeten me-<br />

teorologischen Dienstleistungsfirmen mit zahlreichen Part-<br />

nern ein Netz von Wetterstationen auf, um Lücken der exis-<br />

tierenden staatlichen Messnetze zu schließen. Lokale Beo-<br />

bachtungsdaten bieten dabei die einzige Möglichkeit, die<br />

kleinräumigen Auswirkungen großräumiger Wetterlagen zu<br />

analysieren – die treffsichere Prognose für einzelne Orte<br />

beginnt immer bei einer Wetterstation.<br />

Noch nie war die globale Erwärmung und die daraus resul-<br />

tierenden Veränderungen der Großwetterlage so oft Ge-<br />

genstand der öffentlichen Diskussion wie im Moment. Die<br />

© team für kommunikation heike ansorge markus tenhonsel<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!