06.12.2012 Aufrufe

2. Analyse - IfW

2. Analyse - IfW

2. Analyse - IfW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Public Relations Konzeption für das Innovationszentrum Wiesenbusch Gladbeck<br />

3.1. Kommunikative Ziele<br />

Kommunikative Ziele sind indirekt bereits durch die Soll-<strong>Analyse</strong> vorgege-<br />

ben und werden hier nochmals verbal ausformuliert.<br />

Die Ziele definieren, welcher Zustand in welchem Zeitrahmen erreicht<br />

werden soll. Wir unterteilen daher in kurzfristige, mittelfristige und lang-<br />

fristige Ziele. Des weiteren gibt es noch die übergeordneten strategischen<br />

Ziele, die für alle anderen Ziele richtungsweisend sind.<br />

Übergeordnete strategische Ziele:<br />

Kurzfristige Ziele:<br />

Das Image des IWG als modernes und richtungsweisendes Innova-<br />

tionszentrum soll zielgerichtet gefördert und aufgebaut werden.<br />

Die Bekanntheit des Innovationszentrums gegenüber relevanten<br />

Zielgruppen muss gesteigert werden. Das IWG soll als hervorra-<br />

gendes Gründerzentrum der Region akzeptiert werden.<br />

Ziel ist es, die Präsenz in den Medien zu verstärken. Hierbei soll<br />

mehr über das IWG an sich berichtet werden.<br />

Herausragende Eigenschaften des IWG, wie Solarthermie und<br />

Erdwärmetechnologie, sollen bei den Zielgruppen kommuniziert<br />

werden.<br />

Das Angebot an Seminaren vergrößern und verbessern und in der<br />

Folge die Akzeptanz dieses Angebotes erhöhen.<br />

© team für kommunikation heike ansorge markus tenhonsel<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!