06.12.2012 Aufrufe

2. Analyse - IfW

2. Analyse - IfW

2. Analyse - IfW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1.5. Kooperationen<br />

Public Relations Konzeption für das Innovationszentrum Wiesenbusch Gladbeck<br />

Kooperation mit Universitäten und Fachhochschulen<br />

Ziel: Erhöhung des Renommee des IWG; Aufmerksamkeit von der<br />

Presse; Ansprache von Multiplikatoren und Opinion Leadern;<br />

Imagesteigerung<br />

Zielgruppe: Presse, Öffentlichkeit über die Presse, Opinion Leader, Poli-<br />

Zeitrahmen: Langfristig<br />

tiker, potenzielle Geldgeber, Aufsichtsrat<br />

Kosten: Je nach Art der Kooperation, wird bei Bedarf kalkuliert<br />

Umsetzung: Um das IWG als eine Schnittstelle zwischen Wirtschaft und<br />

Wissenschaft zu etablieren ist eine Kooperation mit Univer-<br />

sitäten und Fachhochschulen unerlässlich. Der innovative<br />

Charakter der mit solchen Maßnahmen verbunden wird, ist<br />

gut für das Image des IWG und hilft dessen Standpunkt zu<br />

vertreten und die hohen Kosten und Fehlbeträge des Grün-<br />

derzentrums zu rechtfertigen.<br />

Zur Umsetzung einer Kooperation ist es wichtig, den persön-<br />

lichen Kontakt zu den Hochschuleinrichtungen herzustellen.<br />

Hier müssen gemeinsame Projekte geschaffen werden, um<br />

einen Bogen von der Uni in die Wirtschaft zu schlagen. Ei-<br />

nen ersten Schritt hat das IWG hier schon getätigt durch die<br />

Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Rainer Braun von der Fach-<br />

hochschule Gelsenkirchen auf dem Gebiet der erneuerbaren<br />

Energien.<br />

© team für kommunikation heike ansorge markus tenhonsel<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!