06.12.2012 Aufrufe

2. Analyse - IfW

2. Analyse - IfW

2. Analyse - IfW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Public Relations Konzeption für das Innovationszentrum Wiesenbusch Gladbeck<br />

Kulturveranstaltungen im Foyer<br />

Ziel: Erhöhung des Bekanntheitsgrades; Förderung des Images;<br />

Einführung regelmäßiger Sonderveranstaltungen<br />

Zielgruppe: Presse, Bevölkerung, Nachbarn, Mieter, Mitarbeiter, Veran-<br />

Zeitrahmen: Kontinuierlich<br />

stalter von Kunstausstellungen und Events<br />

Kosten: Interne Personalkosten ca. 500 € pro Veranstaltung<br />

Umsetzung: Das IWG hat Schwierigkeiten in der Bevölkerung und bei den<br />

Nachbarn auf sich aufmerksam zu machen. In der regionalen<br />

Umgebung wissen die wenigsten Menschen etwas mit dem<br />

Namen „Innovationszentrum Wiesenbusch“ anzufangen.<br />

Kunstausstellungen und Musikveranstaltungen bieten ein<br />

kulturelles Rahmenprogramm, in einer Umgebung, die an-<br />

sonsten aus Arbeit geprägt wird. Um den Rückhalt in der<br />

Bevölkerung zu stärken und das Image zu verbessern, bieten<br />

sich daher Veranstaltungen an, die nicht nur die klassischen<br />

Zielgruppen des IWG wie: Mieter, potenzielle Mieter, Semi-<br />

narveranstalter, Firmen etc. ansprechen. Dies ist noch dazu<br />

eine gute Möglichkeit, die Presse einzuladen, die über sol-<br />

che Veranstaltungen gerne berichtet.<br />

Anzusprechen für eine solche Maßnahme wären Künstler<br />

und Veranstalter aus dem regionalen Umfeld, Kunst- und<br />

Musikschulen. Viele sind bestimmt froh, wenn ihnen ein Fo-<br />

rum für eine Ausstellung zur Verfügung gestellt wird.<br />

© team für kommunikation heike ansorge markus tenhonsel<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!