06.12.2012 Aufrufe

Haus Gerolzhofen - Dr. Loew

Haus Gerolzhofen - Dr. Loew

Haus Gerolzhofen - Dr. Loew

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

_AUS DEN HÄUSERN<br />

Wohngruppe Laura<br />

– kein Raum für<br />

Langeweile<br />

Keine Sekunde Langeweile herrscht<br />

in der Wohngruppe Laura in Amberg<br />

mit im Schnitt rund zehn jugendlichen<br />

Klientinnen und Klienten. Denn hier ist<br />

das volle Programm angesagt: Pubertät,<br />

Stimmungsschwankungen, Hormone<br />

... Da liegen Lachen und Weinen<br />

nahe beieinander.<br />

Dementsprechend abwechslungsreich<br />

gestalten sich die Dienste der sechs<br />

Mitarbeiter. Was wird der Tag bringen?<br />

Das eine Mal sind die Teenies zuckersüß:<br />

sie erledigen ihre Dienste, räumen<br />

ihr Zimmer auf, sind lustig und fröhlich.<br />

Doch im nächsten Moment sind sie<br />

sauer, aggressiv und halten die Betreuer<br />

die ganze Nacht auf Trab. Als<br />

idealistische Pädagogen stellen wir natürlich<br />

die schönen Augenblicke in den<br />

Vordergrund und freuen uns, mit jungen<br />

Menschen arbeiten zu können.<br />

Abenteuer und jede Menge<br />

Spaß in der Freizeit<br />

In den Sommerferien im vergangenen<br />

Jahr durften sich unsere Jugendlichen<br />

beim Kanufahren austoben. Spannend<br />

und aufregend waren außerdem der<br />

<strong>Dr</strong>.<strong>Loew</strong> PERSPEKTIVE 2009<br />

Besuch in der bayerischen Westernstadt<br />

Pullman City und ein Ausflug in<br />

den Hochseilgarten.<br />

Dieses Jahr ging es in den Pfingstferien<br />

auf den „Bergfried“, eine Hütte<br />

am Waldrand im Landkreis Regensburg,<br />

die ein Mitarbeiter als Urlaubsdomizil<br />

zur Verfügung stellte. Ein<br />

Abenteuer anderer Art war hier für die<br />

Jugendlichen das „Plumsklo“ im Wald,<br />

das für die meisten doch etwas gewöhnungsbedürftig<br />

war. Mit abwechslungsreichen<br />

Unternehmungen verging<br />

die Zeit wie im Fluge: Burg Wolfsegg<br />

beflügelte mit der Legende von der<br />

„weißen Frau“ die Phantasie der Kinder.<br />

Als Kontrast dazu durfte natürlich<br />

auch ein Stadttrip in das nahe gelegene<br />

Regensburg nicht fehlen. Das Urlaubsende<br />

wurde schließlich durch einen<br />

Besuch in der Schokoladen-Fabrik in<br />

Laaber versüßt. Da gingen auch bei so<br />

manchem Mitarbeiter Kindheitsträume<br />

in Erfüllung ...<br />

Als Highlight in den Sommerferien steht<br />

Ende August noch eine Reise mit der<br />

ganzen Gruppe nach Kroatien auf dem<br />

Programm. Da sind Sommer, Sonne<br />

und gute Laune garantiert! Oder?<br />

Alles neu,<br />

macht nicht der Mai ...<br />

... sondern <strong>Dr</strong>. <strong>Loew</strong>. Seit der Übernahme<br />

der Wohngruppe Laura durch<br />

die Einrichtung <strong>Dr</strong>. <strong>Loew</strong> Soziale<br />

Dienstleistungen hat sich die Altbauwohnung<br />

in der Amberger Innenstadt<br />

ganz schön verändert. Vieles wurde<br />

bereits renoviert und verschönert. Im<br />

Flur sorgt nun ein angenehmer Grünton<br />

für eine einladende Atmosphäre.<br />

Für neue Möbel, die sich die Jugendlichen<br />

und die Betreuer selbst aussuchen<br />

konnten, gab es ebenfalls ein<br />

Budget. So steht im Aufenthaltsraum<br />

jetzt eine riesiggroße Couch, auf der<br />

alle Platz haben und „wo es voll chillig“<br />

ist. Auch die Betreuer sollten natürlich<br />

nicht leer ausgehen und bekamen<br />

einen privaten Whirlpool und einen<br />

Massagesessel ... Nein, leider nicht:<br />

Sie bekamen einen praktischen neuen<br />

Schreibtisch und einen Büroschrank.<br />

Aktuell stehen noch Umbaumaßnahmen<br />

im sanitären Bereich und in der<br />

Speisekammer auf dem Plan.<br />

Gute Stimmung<br />

bei den Mitarbeitern<br />

Das Betreuerteam der WG Laura – zum<br />

Teil „alte“ Mitarbeiter der Vorgänger-<br />

Wohngruppe, zum Teil neue Mitarbeiter<br />

(aber alte <strong>Loew</strong>-Hasen) – fühlt sich bei<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Loew</strong> gut aufgehoben. Ein großes<br />

Lob geht an dieser Stelle vor allem an<br />

die Chefin Ramona, die ihre Mitarbeiter<br />

zuverlässig unterstützt und Probleme<br />

lösungsorientiert anpackt. So sind eine<br />

konstruktive Teamorganisation und ein<br />

Arbeiten mit Freude möglich. Wie gesagt:<br />

Langweilig wird es nie!<br />

Michael Hartinger & Gruppenteam<br />

Ein Tag im<br />

Bavaria – Filmstudio<br />

in München<br />

Am Freitag den 10.04.2009 fuhr eine<br />

Gruppe des Heimbereichs Mertenberg<br />

nach München. Es waren 15 Bewohner<br />

und unser Personal: Heidi K. und<br />

ihre Tochter, und Birgit G. dabei.<br />

Die Fahrt nach München dauerte ungefähr<br />

zwei Stunden, einmal mussten<br />

wir anhalten weil einige auf die Toilette<br />

und Eine rauchen mussten.<br />

Als wir dann endlich im Bavaria-Filmstudio<br />

ankamen, hatten wir Hunger<br />

und futterten erst mal unsere Lunchpakete.<br />

Heidi zahlte für uns schon mal<br />

den Eintritt. Dann ging es endlich los.<br />

Unser Studioführer hieß Michi. Wir fuhren<br />

mit der RTL II Bahn in die Kulissen<br />

des Marienhofs hinein, dort stiegen wir<br />

aus und liefen zu Fuß weiter in die Halle,<br />

wo „Traumschiff Surprise“ gedreht<br />

wurde, und wir drehten selber unseren<br />

eigenen Film.<br />

Danach ging es zur Kulisse von „Das<br />

Boot“, und wir gingen durch das Boot<br />

durch. Da gab es sehr kleine und enge<br />

Betten. Der Film wurde im U-Boot mit<br />

50 Leuten gedreht, es war ganz schön<br />

eng da drin.<br />

Nun ging es weiter zur Studiokulisse<br />

der „Wilden Kerle 5“, dort gab es ein<br />

Fußballtor. Jetzt ging’s in die Kulisse,<br />

wo der Film „Die Manns“ gedreht wurde,<br />

da zeigte uns Michi die Gefängniszelle.<br />

Danach ging es zur Kulisse zu der<br />

Serie „Sturm der Liebe“, wo Monika<br />

eine Rolle sprechen durfte. Nach einer<br />

Weile ging es weiter in das Gallische<br />

Dorf von Asterix und Obelix.<br />

Zum Schluss gingen wir in einen Raum,<br />

wo wir uns unseren selbst gedrehten<br />

Film ansahen.<br />

Simone Schaller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!