06.12.2012 Aufrufe

Haus Gerolzhofen - Dr. Loew

Haus Gerolzhofen - Dr. Loew

Haus Gerolzhofen - Dr. Loew

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auftritt der Theatergruppe<br />

bei der 15-Jahr-Feier<br />

<strong>Haus</strong> Waidhaus<br />

Im Januar entstand die Idee, eine Theater AG<br />

in unserer Einrichtung zu gründen. Sechs Kollegen<br />

hatten sofort Interesse daran und brachten<br />

zahlreiche Ideen und Begabungen mit ein.<br />

Eine nähte die Kostüme, eine schminkte die<br />

Schauspieler, andere suchten das Stück<br />

aus, waren für das organisatorische sowie<br />

für die Proben zuständig.<br />

Sieben Klienten (aus allen drei Häusern) waren<br />

spontan bereit, beim Theater mitzuwirken.<br />

Geprobt wurde einmal die Woche an<br />

einem Samstag, zu einer festgelegten Zeit.<br />

Gründe für die Schaffung einer solchen AG<br />

waren:<br />

Spaß<br />

Eine sinnvolle Freizeitgestaltung<br />

Mitbestimmung der Klienten<br />

Das Selbstwertgefühl und<br />

Selbstbewusstsein zu steigern<br />

Die kreativen Fähigkeiten zu fördern<br />

Obwohl wir bei den Proben sehr viel Spaß<br />

hatten, mussten wir einige Schwierigkeiten<br />

meistern und Lösungen finden, vor allem bedingt<br />

durch Krankheiten unserer Schauspieler.<br />

Trotz allem konnten wir es kaum erwarten,<br />

unser Stück vor Publikum vorzuführen.<br />

Eingeübt wurde das Stück „Der Zauberer<br />

von Oz“<br />

Und dann war er da, unser großer Tag! Am<br />

Donnerstag, den 30.Juli 2009, bei der 15-<br />

Jahr-Feier von <strong>Dr</strong>. <strong>Loew</strong> Waidhaus führten<br />

wir unser Theaterstück vor und es war ein<br />

Riesenerfolg!<br />

N. Lippert, S. Steenbock M. Hecke<br />

Zeichnung: Toni Tachlinski<br />

Von Waren<br />

und Märkten<br />

Eigenproduktion in den<br />

Tagesstrukturierenden<br />

Maßnahmen der<br />

Tannenschleife<br />

2008 konnten die beiden TSMs<br />

des Heimbereichs Tannenschleife<br />

erstmals mit eigenproduzierten<br />

Waren auf den Markt gehen - zum<br />

Verkauf auf mehrere Weihnachtsmärkte<br />

in der Umgebung.<br />

Der Verkaufsstand auf der 40-<br />

Jahr-Feier von <strong>Dr</strong>. <strong>Loew</strong> war der<br />

Probelauf - nach den vielen positiven<br />

Rückmeldungen waren alle<br />

entschlossen, dieses Projekt, das<br />

in den letzten Jahren immer wieder<br />

als Idee aufgetaucht war, jetzt<br />

umzusetzen.<br />

Die wichtigsten Ressourcen waren<br />

vorhanden: neben der nötigen<br />

Anfangs-Hardware (Finanzen,<br />

Beziehungen für günstigen<br />

Einkauf etc.) in beiden TSMs<br />

Mitarbeiter mit Ideen, fachlichem<br />

Können und der Bereitschaft,<br />

sich durch die Anfangsschwierigkeiten<br />

zu kämpfen, und TSM-<br />

Teilnehmer mit Lust, Können und<br />

der Bereitschaft, etwas Neues zu<br />

lernen.<br />

Die Herbstmonate waren wegen<br />

der engen Planung ein bisschen<br />

stressig - aber die Erfahrungen<br />

auf den Weihnachtsmärkten und<br />

die Rückmeldungen der Besucher<br />

und Käufer entschädigten dafür;<br />

die gut gefüllte Verkaufskasse war<br />

ein zusätzlicher Verstärker.<br />

Für den zweiten Durchlauf in diesem<br />

Jahr konnte das ganze Jahr<br />

für Vorbereitung und Herstellung<br />

genutzt werden. Die Angebotspalette<br />

wurde geändert, entsprechend<br />

unseren Erfahrungen,<br />

welche Artikel gut aussehen und<br />

Käufer finden. Manche Artikel<br />

mussten aus dem Sortiment genommen<br />

werden: Sie sahen zwar<br />

gut aus, konnten aber von den<br />

TSM-Mitarbeitern nicht in der nötigen<br />

Qualität hergestellt werden.<br />

Wir sind sicher, dass wir für unser<br />

aktuelles Angebot (handwerkliche<br />

Dekoration aus Metall, Vogelhäuser<br />

und Katzenhäuser aus<br />

Holz, Weihnachtsgestecke aus<br />

Baumrinden, selbstgekochte und<br />

–gerührte Sachen) auch heuer<br />

wieder Käufer finden werden.<br />

Beate <strong>Dr</strong>exler<br />

DR. LOEW KREATIV _<br />

Bild oben:<br />

Die Theatergruppe Waidhaus<br />

spielt „der Zauberer von Oz“<br />

Bild unten:<br />

Die Batikgruppe aus der<br />

TSM Tannenschleife<br />

<strong>Dr</strong>.<strong>Loew</strong> PERSPEKTIVE 2009 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!