06.12.2012 Aufrufe

Haus Gerolzhofen - Dr. Loew

Haus Gerolzhofen - Dr. Loew

Haus Gerolzhofen - Dr. Loew

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

_SPORT | <strong>Dr</strong>. <strong>Loew</strong> AKTIV<br />

Bilder von oben nach unten:<br />

100 Jahre TSV Waidhaus<br />

„Dabei sein ist alles ...“<br />

Gewinner des 3-Königs-Kickerturniers<br />

Der TSV Waidhaus feierte<br />

100 jähriges Jubiläum<br />

Und wir waren dabei!<br />

In diesem Jahr feierte der TSV Waidhaus<br />

sein 100 jähriges Jubiläum. Das Fest dauerte<br />

vier Tage (Beginn war Donnerstag 16.<br />

Juli, Ende am Sonntag den 19. Juli 2009).<br />

Am Sonntag fand ein Festzug statt, an dem<br />

verschiedene Vereine aus dem Ort und der<br />

näheren Umgebung teilnahmen. Aus unserer<br />

Einrichtung nahmen 10 Klienten am<br />

Festzug teil. Sie trugen die Trikots unserer<br />

Fußballmannschaft, den Waidhaus-Lions.<br />

Treffpunkt für den Umzug war der Bahnhof<br />

Waidhaus, der Umzug ging quer durch den<br />

Ort. Anschließend wurde noch ins Bierzelt<br />

eingekehrt, dort gab es eine kleine Stärkung.<br />

M. Hecke, Ch. Staudinger, S. Steenbock,<br />

Ch. Lang, N. Lippert<br />

<strong>Dr</strong>.<strong>Loew</strong> PERSPEKTIVE 2009<br />

Dabei sein ist alles...<br />

Zum 3. Mal startete im Juni dieses<br />

Jahres das „integrative Spiele- und<br />

Sportfest“ am Sportplatz in Weiding.<br />

Auch dieses Jahr war es eine<br />

Gemeinschaftsveranstaltung des<br />

SC Weiding und der Einrichtung<br />

<strong>Haus</strong> Fuchsenschleife. Das Sportfest<br />

wurde wieder sehr herzlich<br />

und engagiert von der Gemeinde,<br />

den Teilnehmern, den Fans,<br />

den Fußballbegeisterten und den<br />

gemütlichen Kaffeetrinkern angenommen.<br />

Die Teilnehmer und Besucher<br />

kamen von vielen Seiten – aus<br />

Bayreuth, Irchenrieth, Cham, aus<br />

der Gemeinde oder auch vom <strong>Haus</strong><br />

Tannenschleife. Manche kamen<br />

zum Anfeuern ihrer Mannschaften<br />

oder auch einfach nur zum gemütlichen<br />

Beisammensitzen. Es gab<br />

zwei Gruppen: die Gruppe A mit<br />

Spielern aus der Gemeinde und<br />

Umgebung wie z.B. die Feuerwehrmannschaft<br />

aus Weiding oder<br />

die Blaskapelle Weiding und eine<br />

Gruppe B mit Mannschaften mit<br />

behinderten und nichtbehinderten<br />

Menschen, wie z.B. die Klienten<br />

der Einrichtung Fuchsenschleife<br />

oder die Waidhauser Lions.<br />

Es gab auch für Jedermann die<br />

Möglichkeit, bei verschiedenen<br />

Spielen teilzunehmen, die am<br />

Spielfeldrand angeboten wurden:<br />

Weitwurf, Seilspringen, Hoola-<br />

Hoop, Spickern auf Luftballons,<br />

ein Schätzspiel und noch vieles<br />

mehr.<br />

Als besondere Aktion durften wir<br />

den FC Bayern Fanclub von Weiding<br />

„Wildes Bergvolk“ begrüßen.<br />

Dieser Verein bekam FC–Bayern<br />

Artikel von den FC Bayern gesponsert<br />

und verloste diese bei<br />

unserem Sportfest.<br />

Das Spielergebnis war zweitrangig,<br />

denn jeder Teilnehmer bekam<br />

eine Teilnahmeurkunde, weil der<br />

Leitspruch an diesem Tag war:<br />

„DABEI SEIN IST ALLES!“<br />

Als Abschluss durften wir die Live<br />

Band „Upperpalatinates Blues<br />

Quartett“ begrüßen, was schon<br />

ein kleines Highlight im Ort geworden<br />

ist. Bei einem Cocktail an der<br />

Cocktailbar durften wir als kleines<br />

Zwischenprogramm die „Snooty<br />

Brats“ Tanzgruppe aus Weiding<br />

bestaunen.<br />

Das Organisationsteam<br />

3-Königs-Kickerturnier<br />

2009 im <strong>Haus</strong> Hutanger<br />

Auch in diesem Jahr trafen sich im <strong>Haus</strong> Hutanger<br />

Kickerfreunde aus der ganzen Region. Die<br />

angemeldeten 30 Bewohner und Mitarbeiter<br />

wurden nach alter Tradition vor Ort zu Teams<br />

zusammengelost. Danach war jeder heiß und<br />

konnte es nicht erwarten, die Puppen tanzen<br />

zu lassen und dem Gegner sein Können<br />

zu zeigen. Der Initiator Oliver Richter richtete<br />

das Grußwort an die Teilnehmer. Anschließend<br />

stellte Martin Beutner die Mannschaften, den<br />

Spielplan und die Spielregeln vor. Es standen<br />

zwei Kicker für zwei Gruppen zur Verfügung.<br />

Nach gespielter Vorrunde kamen von jeder<br />

Gruppe die ersten vier Mannschaften ins<br />

Achtelfinale, um dort weiter für den Titel des<br />

„Königkickers“ zu kämpfen. Nach der Vorrunde<br />

wurde Kaffee und Kuchen gereicht.<br />

Ins Endspiel kamen die Mannschaften Reimler<br />

Frank, Beutner Martin (Hutanger) und<br />

Schöffel Wilhelm (Sitzambuch) und Schluch<br />

Peter (Hutanger).<br />

Nach einem nervenaufreibenden <strong>Dr</strong>eisatz-<br />

Spiel, sicherte sich dann im 3-Königs-Kickerturnier<br />

die Mannschaften Schöffel<br />

Wilhelm (Sitzambuch) und Schluch Peter<br />

(Hutanger), den ersten Platz und waren somit<br />

unsere Kickerkönige. Im Spiel um Platz 3<br />

konnten sich Dukiwiecz Detlef (Sitzambuch)<br />

und Zahn Thomas (Waidhaus) durchsetzen.<br />

Nach einem geselligen Abendessen fand die<br />

Siegerehrung statt. Diese wurde von Oliver<br />

Richter und Martin Beutner durchgeführt. Es<br />

wurden allen Teilnehmern Urkunden, Medaillen<br />

und ein toller Sachpreis überreicht. Hier<br />

gilt ein Lob an Fr. Duhan und Hr. Richter, die<br />

von hiesigen Firmen die Sachpreise organisiert<br />

hatten, mitunter waren Gutscheine,<br />

Wurstkörbe, Massagen usw. dabei.<br />

Wie alle Jahre möchten wir uns auch an dieser<br />

Stelle wieder bei allen Mitwirkenden bedanken<br />

- und bei den Teilnehmern, die mit<br />

solcher Freude und fairem Einsatz gespielt<br />

haben. Schon jetzt steigt die Spannung, wer<br />

wohl nächstes Jahr der „Kickerkönig“ wird<br />

und sich einen Pokal sichern kann.<br />

Euer Team Hutanger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!