06.12.2012 Aufrufe

Haus Gerolzhofen - Dr. Loew

Haus Gerolzhofen - Dr. Loew

Haus Gerolzhofen - Dr. Loew

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozialministerin<br />

Christine<br />

Haderthauer<br />

besucht <strong>Dr</strong>. <strong>Loew</strong><br />

Ein voller Terminkalender und Staus<br />

auf der Autobahn konnten Christine<br />

Haderthauer - die neue bayerische Ministerin<br />

für Arbeit und Sozialordnung,<br />

Familien und Frauen - am letzten Tag<br />

im Juli 2009 nicht davon abhalten, der<br />

Firmengruppe <strong>Dr</strong>. <strong>Loew</strong> Soziale Dienstleistungen<br />

einen Besuch abzustatten<br />

und sich mit Vertretern der Führungsspitze<br />

zu treffen.<br />

Im Musikcafé B14 - eine Einrichtung von<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Loew</strong> - begrüßte sie zunächst Oliver<br />

Hopp als Vertreter des Heimbeirats und<br />

gleichzeitig Mitarbeiter im Musikcafé.<br />

Er informierte die Ministerin über seine<br />

Aufgaben als Beirat und seine Arbeit im<br />

Café. Direktor Joachim Rauscher gab<br />

anschließend einen Überblick über das<br />

breit gefächerte Angebot, das <strong>Dr</strong>. <strong>Loew</strong><br />

bayernweit für über 1500 Menschen<br />

mit Behinderungen, Menschen mit psychischer<br />

Erkrankung, Senioren und Jugendliche<br />

bereithält.<br />

Lisa Volland, zuständig für den Bereich<br />

Marketing und Entwicklung, stellte verschiedene<br />

außergewöhnliche Projekte<br />

wie die Modeboutique UFER1, das<br />

Bildungshaus „Learny“ für Menschen<br />

mit Behinderung oder das Sportprojekt<br />

„<strong>Loew</strong> aktiv“ vor. Sie gab auch einen<br />

kurzen Überblick über das Engagement<br />

der Firmengruppe im Ausbildungssektor<br />

und in der Förderung<br />

der Wissenschaft.<br />

Nach Abschluss des offiziellen Teils<br />

besuchte Frau Haderthauer Michael<br />

Riedl und Wolfgang Kern in deren<br />

Privatwohnung. Beide nehmen das<br />

Angebot des „Ambulant Betreuten<br />

Wohnens“ in Anspruch.<br />

Die Ministerin zeigte sich beeindruckt<br />

von dem Engagement und<br />

der Professionalität, mit der <strong>Dr</strong>. <strong>Loew</strong><br />

die angestrebte Verselbständigung<br />

auch von langzeitbetreuten behinderten<br />

Menschen auf diese Weise<br />

vorantreibe und zog insgesamt eine<br />

positive Bilanz ihres Besuchs, der<br />

ihr viele anregende Eindrücke vermittelt<br />

habe. (JuH)<br />

Besuch vom Rotary Club Oberpfälzer Wald<br />

Christian Schneider, der Präsident, und rund 20 Mitglieder der Rotarier ließen sich<br />

Anfang Mai in den Fortbildungsräumen des Musik-Cafés B14 in Wernberg-Köblitz<br />

über das vielfältige Engagement von <strong>Dr</strong>. <strong>Loew</strong> im sozialen Bereich informieren.<br />

Geschäftsführerin Sandra <strong>Loew</strong>, Direktor Joachim Rauscher und Edgar Reindlmeier<br />

in seiner Funktion als Geschäftsführer des Bildungsvereins „Know-How<br />

sozial e.V.“ standen Rede und Antwort zu Fragen zum Unternehmen und zum<br />

Bildungshaus Learny. Wie werden neue Mitarbeiter akquiriert? Gibt es interne und<br />

externe Ausbildungsmöglichkeiten? Wie finden die Klienten zu <strong>Dr</strong>. <strong>Loew</strong>? Diese<br />

und andere Fragen wurden auch beim abschließenden Abendessen im Musik-<br />

Café B14 erläutert und geklärt. (JuH)<br />

SOZIALPOLITIK_<br />

Bild oben:<br />

v.l.n.r.: Heimbeirat Oliver Hopp,<br />

Direktor Fritz <strong>Loew</strong> jun., Ministerin<br />

Christine Haderthauer, Direktor<br />

Joachim Rauscher und Lisa Volland<br />

im Gespräch auf der Sommerterrasse<br />

des B14<br />

nächstes Bild<br />

Ministerin Christine Haderthauer<br />

im Gespräch mit Wolfgang Kern<br />

Bild unten<br />

v.l.n.r.: Fritz <strong>Loew</strong> jun, Grit Höhne<br />

(AbW Wernberg), Joachim Rauscher,<br />

Ministerin Christine Haderthauer,<br />

Wolfang Kern<br />

<strong>Dr</strong>.<strong>Loew</strong> PERSPEKTIVE 2009 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!