06.12.2012 Aufrufe

Haus Gerolzhofen - Dr. Loew

Haus Gerolzhofen - Dr. Loew

Haus Gerolzhofen - Dr. Loew

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maxhütte<br />

JUBILÄEN | VERMISCHTES | NACHRUFE _<br />

Als erstes möchte ich unseren<br />

beiden Jubilarinnen Helga und<br />

Fanny recht herzlich zum Geburtstag<br />

gratulieren. Ich freue<br />

mich schon auf den nächsten<br />

großen runden Geburtstag mit<br />

euch beiden.<br />

Und nun zu unseren „treuen<br />

Seelen“, hier sieht man wieder<br />

wie schnell doch die Zeit vergeht:<br />

Vor 5 Jahren hat Daniel<br />

Diermeier und vor 10 Jahren<br />

haben die Birgit Frank, Michaela<br />

Schönstein, Anita Schottenhaml<br />

und der Klaus Holler<br />

angefangen bei uns zu arbeiten.<br />

Nun zu unseren „Urgesteinen“:<br />

seit 15 Jahren sind die Beatrix<br />

Schmitzberger und der Klaus<br />

Lindner bei uns.<br />

Ich möchte mich bei den Jubilaren<br />

aber auch bei allen Mitarbeitern<br />

recht herzlich für die<br />

Loyalität und das sehr hohe Engagement<br />

bedanken. Ich freue<br />

mich auf eine weitere gute Zusammenarbeit<br />

mit Euch allen.<br />

Eure Anna Norgauer-Dziuba<br />

Jägerhof<br />

Im Jahr 2009 feiern folgende<br />

Mitarbeiter ein Jubiläum:<br />

15 Jahre: Braun Rosi , Pfistermeister<br />

Angelika, Schuhmacher<br />

Axel<br />

10 Jahre:<br />

Hien Gabriele , Meindl Josef<br />

5 Jahre: Gilch Susanne,<br />

Reitinger Florian, Voit Anna<br />

Die Heimleitung bedankt sich<br />

herzlich für die gute Zusammenarbeit<br />

und das Engagement<br />

für den Jägerhof.<br />

Neumarkt & Schwandorf<br />

Liebe MitarbeiterInnen, ich<br />

möchte Euch zum 5-jährigen<br />

bzw. 10-jährigen Firmenjubiläum<br />

beglückwünschen. Herzlichen<br />

Dank für die gute Zusammenarbeit<br />

und für das Engagement.<br />

Neumarkt<br />

Strobl Heidi, 10 Jahre<br />

Voigt Claudia, 5 Jahre<br />

Schönfuß Martina, 5 Jahre<br />

Schwandorf:<br />

Strehl Tanja, 10 Jahre<br />

Mayer Karl-Julius, 5 Jahre<br />

Eure Beate Stewart<br />

Umweltschutz und<br />

Geldverschwendung<br />

von Tobias Dorsch,<br />

Bewohner<br />

<strong>Loew</strong>-Bewohner versinken<br />

in Armut und das Geld wird<br />

auf der Strasse zum Fenster<br />

hinausgeworfen?<br />

Ich wohne schon seit längerem<br />

bei <strong>Loew</strong> und beobachte<br />

auch, wie arm wir sind,<br />

und das Geld findet sich,<br />

z.B. in Bayreuth mehrfach<br />

in Mülleimern, herumstehende<br />

Pfandflaschen am Bahnhof,<br />

etc. Außerdem werden<br />

Pfanddosen oft zerdrückt,<br />

Flaschen zerdeppert, so<br />

dass mehr Umweltschaden<br />

entsteht und niemand mehr<br />

Verwendung hat für diese<br />

Flaschen und Dosen.<br />

Warum müssen eigentlich<br />

Bewohner von <strong>Loew</strong> Mülleimer<br />

durchwühlen um an<br />

Geld zu kommen, durch<br />

Pfandflaschen, ist doch der<br />

Hammer.<br />

Wir können doch eigentlich<br />

mehr für die Umwelt und<br />

für unseren Geldbeutel tun,<br />

in dem wir wirtschaftlicher<br />

mit Pfandgut umgehen, weniger<br />

wegschmeißen und<br />

mehr sparen.<br />

Warum sind manche Leute<br />

so unsinnig und schmeißen<br />

soviel weg, anstatt mehr einzusparen.<br />

Mein eindringlicher Appell<br />

an alle: Schmeißt weniger<br />

Pfandgut weg, so reinigt ihr<br />

die Umwelt und habt mehr<br />

im Geldbeutel<br />

Kommentar der Redaktion:<br />

Wir finden es sehr positiv, wie<br />

sich Herr Dorsch mit den allgemeinen<br />

Lebensumständen<br />

auseinandersetzt und seine<br />

Mitmenschen dazu aufruft,<br />

sich um die Umwelt zu kümmern.<br />

Hier hat er unser volles<br />

Verständnis. Wir möchten<br />

aber darauf hinweisen, dass<br />

es bei <strong>Dr</strong>. <strong>Loew</strong> weder Armut<br />

gibt, noch müssen Bewohner<br />

in Mülltonnen wühlen. Dies<br />

ist die persönliche Meinung<br />

von Herrn Dorsch, die wir ihm<br />

natürlich zugestehen und deswegen<br />

auch hier abdrucken.<br />

In Gedenken an<br />

Marion Dietrich<br />

Wir trauern um unsere liebe Mitarbeiterin,<br />

Kollegin, Betreuerin<br />

und Freundin. Marion war von<br />

1991 bis 2009 bei <strong>Dr</strong>. <strong>Loew</strong> und<br />

Know-How-Sozial e.V. tätig. Ab<br />

1998 baute sie „learny“ auf und<br />

machte daraus, was es heute<br />

ist. Ende 2008 erkrankte sie<br />

schwer und starb am 29. April<br />

2009 im Alter von 52 Jahren.<br />

Wir werden uns immer in großer<br />

Dankbarkeit und Zuneigung an<br />

sie erinnern.<br />

Nachruf Christa Trautmann<br />

Am 29.05.09 verstarb unsere<br />

langjährige Mitbewohnerin Frau<br />

Christa Trautmann an ihrem<br />

Krebsleiden. Christa verstarb<br />

im Kreise ihrer Familie im „Sterbehospiz“<br />

in München.<br />

Am 04.07.09 wurde für Frau<br />

Trautmann bei uns in Kemnath<br />

am Buchberg in der evangelischen<br />

Kapelle ein Trauergottesdienst<br />

organisiert. Alle Bewohner<br />

konnten sich somit in Würde<br />

von Christa verabschieden. Ihr<br />

Sohn kam extra dafür nochmals<br />

angereist.<br />

Christa wird uns stets in Erinnerung<br />

bleiben.<br />

Die Bewohner<br />

von Kemnath am Buchberg<br />

Brieffreundschaft gesucht<br />

Mein Name ist Siegfried Hertle. Ich bin in München geboren und<br />

lebe seit 12.11.1973 in den Einrichtungen der <strong>Dr</strong>. <strong>Loew</strong> Sozialen<br />

Dienstleistungen. 18 Jahre lang lebte ich in Frauenthal im <strong>Haus</strong><br />

Fuchsenschleife. Dann wohnte ich in Unterachtel bei Simmelsdorf<br />

in Oberachtel. Mein letztes Wohnheim befand sich in Thalersdorf<br />

und seit 21.12.2008 lebe ich in Bühling, wo ich im Januar zum<br />

Redakteur ernannt wurde.<br />

Meine Hobbys sind Singen, Kochen, Basteln, Häkeln, Stricken und<br />

Artikel für die Bewohner-<br />

Zeitung schreiben.<br />

Meine Lieblingsgerichte<br />

sind Spargel und panierter<br />

Blumenkohl. Auch mag ich<br />

gerne Hühnerbeine, Germknödel<br />

und Pizza Calzone<br />

oder mit Mascarpone.<br />

Wer mich gerne näher<br />

kennenlernen möchte, ich<br />

freue mich über jede Brieffreundschaft!<br />

Euer Siegfried Hertle<br />

<strong>Dr</strong>.<strong>Loew</strong> PERSPEKTIVE 2009 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!