06.12.2012 Aufrufe

Haus Gerolzhofen - Dr. Loew

Haus Gerolzhofen - Dr. Loew

Haus Gerolzhofen - Dr. Loew

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von Darß<br />

bis Zingst<br />

Ostseereise<br />

vom 11. bis 17. Mai 2009<br />

Auch an deutschen Stränden kann es<br />

schön sein, das dachten wir sechs Bewohner<br />

und zwei Mitarbeiter der Aussenwohngruppen<br />

vom Heimbereich<br />

Wernberg und machten uns am 11.<br />

Mai mit dem Bus auf den Weg Richtung<br />

Fischland Darß im schönen Mecklenburg<br />

Vorpommern.<br />

Übernachten durften wir in einer Jugendherberge<br />

die im Wald war, quasi<br />

mitten in der Natur.<br />

Nachdem wir eingecheckt und das<br />

Gelände erkundet hatten, fuhren wir<br />

noch nach Wustrow zur Seebrücke,<br />

um einen abendlichen Spaziergang am<br />

Strand entlang zu machen.<br />

Am Dienstag ging es dann gleich nach<br />

dem Frühstück ins Ostseebad Prerow<br />

zum Strand. Leider war es sehr windig<br />

und kühl, so dass wir keine Möglichkeit<br />

hatten, ins Wasser zu springen. Aber<br />

trotz alledem tat uns die frische Ostseeluft<br />

sehr gut. Danach erkundeten<br />

wir noch Prerow und schlenderten zur<br />

Seebrücke.<br />

Der nächste Tag brachte uns auf den<br />

Weg in die Hansestadt Rostock. Nach<br />

einem kleinen Stadtbummel fuhren wir<br />

mit dem Schiff Richtung Warnemünde.<br />

Dort schauten wir uns den Leuchtturm<br />

und den Hafen an. Von dort ging es mit<br />

dem Zug wieder zurück nach Rostock<br />

und in die Herberge.<br />

Am Donnerstag brachte uns Petrus<br />

Sonnenschein und somit beschlossen<br />

wir, nochmals an den Strand zu gehen.<br />

Ein langer Spaziergang durch den<br />

Wald Richtung Leuchtturm Prerow mit<br />

einer anschließend sehr amüsanten<br />

Kutschenfahrt zurück gab uns den Abschluss<br />

für diesen Tag.<br />

Auf dem darauffolgendem Tag fuhren<br />

wir nach Stralsund, erkundeten die<br />

Stadt und gingen dann an den Hafen.<br />

Dort stand das ehemalige Bundeswehrausbildungsschiff<br />

„Gorch Fock 1“, das<br />

wir besuchen durften. Danach ging<br />

es ins Ozeaneum Stralsund, indem<br />

wir sämtliche Meereslebewesen der<br />

ganzen Welt bestaunten.<br />

Am Samstag fuhren wir ins Ostseebad<br />

Zingst und erkundeten dort die Stadt<br />

und den Strand. Danach ging es weiter<br />

ins Technikermuseum, wo wir die Ge-<br />

schichte der Titanic nochmals miterleben<br />

konnten und jede Menge Oldtimer<br />

betrachteten.<br />

Am Sonntag mussten wir leider schon<br />

die Heimreise antreten, aber da wir<br />

keinen Stress hatten, wollten wir noch<br />

einen Abstecher zu Karls Erlebnisdorf<br />

(ein großer Bauernmarkt) machen. Der<br />

lohnte sich allerdings, denn dort konnte<br />

jeder noch einige Souvenirs kaufen<br />

und sein restliches Geld loswerden.<br />

Gegen Abend kamen wir dann kaputt<br />

und müde, aber zufrieden mit unseren<br />

Urlaub in Wernberg an.<br />

Die Ostseecrew der Aussenwohngruppen<br />

Heimbereich Wernberg<br />

Unsere<br />

Ferienmaßnahme<br />

am Gardasee<br />

In der Zeit vom 20.06.09 bis 26.06.09<br />

verbrachten insgesamt zehn Bewohner<br />

vom Heimbereich Mertenberg<br />

ihren Urlaub in Casteletto di Brenzone<br />

am Gardasee; vier aus dem <strong>Haus</strong><br />

Mertenberg und sechs aus dem <strong>Haus</strong><br />

Sitzambuch.<br />

Wir hatten dort zwei Villen mit jeweils<br />

eigenem Pool gemietet, die fast<br />

direkt am See lagen und uns einen<br />

wunderschönen Blick auf den Gardasee<br />

boten.<br />

Natürlich haben wir während unseres<br />

Aufenthaltes auch einige Ausflüge unternommen,<br />

so waren wir z.B. in der<br />

„Stadt der Liebe“ Verona, im Gardaland<br />

(Freizeitpark) und bummelten an<br />

der Promenade in Garda.<br />

So richtig gut haben wir es uns auch<br />

beim Genuss der italienischen Küche<br />

gehen lassen und das berühmte „Gelato“<br />

durfte auch nicht fehlen. Beim gemeinsamen<br />

spielen und toben im Pool<br />

waren diese kleinen und großen Sünden<br />

aber schnell wieder vergessen … !<br />

Die Zeit verging wie im Fluge und als<br />

wir uns so richtig eingelebt hatten,<br />

mussten wir leider auch schon wieder<br />

unsere Heimreise antreten. Wir haben<br />

jedoch ganz viele Eindrücke mit nach<br />

<strong>Haus</strong>e genommen und können uns damit<br />

noch lange an die Zeit am Gardasee<br />

erinnern.<br />

Katja Stichler<br />

Mitarbeiterin im<br />

Heimbereich Mertenberg<br />

Gruppe Sitzambuch<br />

FERIEN/URLAUB_<br />

Bilder oben:<br />

Die Reisegruppe des Heimbereichs<br />

Wernberg an der Ostsee<br />

Bild unten:<br />

auch am Gardasee<br />

gibt‘s Swimming-Pools<br />

<strong>Dr</strong>.<strong>Loew</strong> PERSPEKTIVE 2009 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!