07.12.2012 Aufrufe

Tadelakt_2011_Nr_285.pdf 1419KB 08.09.2012

Tadelakt_2011_Nr_285.pdf 1419KB 08.09.2012

Tadelakt_2011_Nr_285.pdf 1419KB 08.09.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dolomit (CaMg(CO 3 )) aus<br />

der Nähe von Innertkirchen<br />

(BE)<br />

Professor Ramseyer ist zur Überzeugung gelangt, dass nicht nur die Zusammenset-<br />

zung, sondern auch die Beschaffenheit des Steins entscheidend ist, ob man mit dem<br />

gebrannten Material <strong>Tadelakt</strong> herstellen kann, oder nicht. Obwohl ich nicht so sicher<br />

war, ob aus dem Dolomit tatsächlich ein tadelaktartiger Verputz hergestellt werden<br />

kann, habe ich mich entschieden, auch davon eine Brennprobe zu machen. Professor<br />

Ramseyer hat mir erklärt, wo ich möglicherweise ähnlich porösen Dolomit und Kalzium-<br />

karbonat finden könnte.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!