07.12.2012 Aufrufe

Tadelakt_2011_Nr_285.pdf 1419KB 08.09.2012

Tadelakt_2011_Nr_285.pdf 1419KB 08.09.2012

Tadelakt_2011_Nr_285.pdf 1419KB 08.09.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aussentemperatur -8 °C<br />

Monat Tag Abwärme Heizung<br />

kWh<br />

Dieser Speicher ist sehr gross und benötigt viel Platz. Eine Alternative ist ein kleinerer<br />

Ofen mit kleinerem Speicher, mit welchem ein kleineres Haus geheizt werden könnte.<br />

Ein kleinerer Ofen hätte auch den Vorteil, dass auch ohne Kalkfüllung mit nicht allzu<br />

viel Aufwand geheizt werden könnte. Der Ofen könnte also als ganz normaler Stückgut-<br />

ofen genutzt werden und bei Bedarf als Kalkbrennofen. Als Ergänzung und als Haupt-<br />

energielieferant während den wärmeren Monaten, dürften Sonnenkollektoren zum<br />

Einsatz kommen.Diese kleinere Version eines Stückgut-Kalkbrennofens habe ich bis-<br />

her nicht berechnen lassen. Ebenfalls gibt es bisher keinen Kostenvoranschlag für ein<br />

solches Projekt. Da es sich aber um eine Spezialanfertigung handeln wird, rechne ich<br />

damit, dass der Ofen relativ teuer sein wird. Eine Möglichkeit für das Finanzieren eines<br />

solchen Projektes, scheint mir das Teilen der Anschaffungskosten und des Unterhalts<br />

zu sein. Die Bewohner bezahlen den Wärmespeicher und einen Teil des Ofens. Der Kalk-<br />

brenner bezahlt einen Teil vom Ofen und ist zuständig fürs Heizen und die Holzbeschaf-<br />

fung. Hinzu kommt, dass sich der Anschaffungspreis eines solchen Ofens relativiert,<br />

wenn man den Wert des erzeugten Produktes einrechnet.<br />

Eine weitere für mich interessante Option ist das Zusammenarbeiten mit anderen Kalk-<br />

verarbeitern. So könnte ein regionales Produkt zu günstigen Preisen lanciert werden.<br />

66<br />

Speicher<br />

kWh<br />

Dezember 1 1296 261 1035<br />

2 1296 261 2070<br />

3 1296 261 3105<br />

4 1296 261 4140<br />

5 261 4095<br />

6 261 3834<br />

7 261 3573<br />

8 261 3312<br />

9 261 3051<br />

10 261 2790<br />

11 261 2529<br />

12 261 2268<br />

13 261 2007<br />

14 261 1746<br />

15 261 1495<br />

16 261 1224<br />

17 261 963<br />

18 261 702<br />

19 261 441<br />

20 261 180<br />

21 1296 261 1215<br />

22 1296 261 2250<br />

23 1296 261 3295<br />

24 1296 261 4320<br />

25 216 261 4275<br />

26 261 4014<br />

27 261 3753<br />

28 261 3492<br />

29 261 3231<br />

30 261 2970<br />

31 261 2709<br />

Monat Tag Abwärme Heizung<br />

kWh<br />

Speicher<br />

kWh<br />

Januar 1 1296 267 2442<br />

2 1296 267 2175<br />

3 1296 267 1908<br />

4 1296 267 1641<br />

5 267 1374<br />

6 267 1107<br />

7 267 840<br />

8 267 573<br />

9 267 306<br />

10 267 39<br />

11 1296 267 1068<br />

12 1296 267 2097<br />

13 1296 267 3126<br />

14 1296 267 4155<br />

15 216 267 4104<br />

16 267 3837<br />

17 267 3570<br />

18 267 3303<br />

19 267 3036<br />

20 267 2769<br />

21 267 2502<br />

22 267 2235<br />

23 267 1968<br />

24 267 1701<br />

25 267 1434<br />

26 267 1167<br />

27 267 900<br />

28 267 633<br />

29 267 366<br />

30 267 99<br />

31 267 -168

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!