04.05.2016 Aufrufe

FLUG REVUE 06/2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit dem modernen Drehkreuz Singapur-Changi hat SIA eine günstig<br />

gelegene und sehr leistungsfähige Heimatbasis im Wachstumsmarkt Asien.<br />

um, zunächst mit der Verknüpfung der<br />

Buchungssysteme von Scoot und Tiger,<br />

„damit wir gegenseitig Sitze beim Partner<br />

verkaufen können“, so Wilson im<br />

Gespräch mit der <strong>FLUG</strong> <strong>REVUE</strong> in Singapur.<br />

„Tiger und Scoot stehen bei der<br />

technischen Abstimmung allerdings<br />

noch am Anfang“, klagt SIA-Chef Goh,<br />

und sein Scoot-Kollege ergänzt, gerade<br />

mal fünf Prozent der Passagiere stiegen<br />

zwischen beiden Billiglinien um. Das<br />

soll sich ändern, genauso wie mehr Passagieraustausch<br />

auch zwischen Scoot<br />

und der Mutter SIA angestrebt wird.<br />

Singapore Airlines – Daten und Fakten<br />

Wobei dabei stets die Gefahr der Kannibalisierung<br />

besteht: Mutter und Billigtöchter<br />

bedienen manche Strecken parallel.<br />

Tatsache ist, dass Scoot jetzt die<br />

Gewinnzone erreicht. „Die Zahlen, die<br />

Scoot mit der 787 erreicht, sind sehr ermutigend“,<br />

lobt Goh, während Campbell<br />

Wilson ergänzt: „Scoot hilft SIA,<br />

neue Märkte zu erschließen. Wir sind<br />

die zweitgrößte Gesellschaft in der SIA-<br />

Gruppe.“ Derzeit bedient Scoot 18 Ziele<br />

in neun Ländern; 25 bis 30 Destinationen<br />

könnten es werden, findet Wilson.<br />

Und sogar SIA-Chef Goh bestätigt: „Es<br />

IATA-Code: SQ<br />

ICAO-Code: SIA<br />

Konzern: Singapore Airlines Group (im Mehrheitsbesitz der staatlichen Temasek Holdings)<br />

Betriebsaufnahme: 1. Oktober 1972<br />

Mitarbeiter: 23 963<br />

beförderte Passagiere: 2014: 18,7 Mio., 2013: 18,6 Mio., 2012: 18,2 Mio.<br />

Flotte: Airbus A330-300: 29, Airbus A350-900: 1, Airbus A380: 19, Boeing 777-200: 11,<br />

Boeing 777-200ER: 14, Boeing 777-300: 6, Boeing 777-300ER: 27<br />

bestellt: Airbus A350-900: 66, Airbus A380: 5, Boeing 777-300ER: 3, Boeing 787-10: 30<br />

Heimatbasis und Drehkreuz: Singapur-Changi<br />

Streckennetz: 61 Zielorte in 35 Ländern auf 6 Kontinenten,<br />

darunter Frankfurt und München in Deutschland<br />

Gewinn (Zahlen für SIA-Gruppe): 2014: 284 Mio. US-Dollar, 2013: 285 Mio. Dollar<br />

www.singaporeair.com<br />

ist möglich, dass Scoot irgendwann nach<br />

Europa fliegt.“ Die Reichweite jedenfalls<br />

hätte die 787-Flotte, die mit 335 (787-8)<br />

beziehungsweise 375 Sitzen (787-9)<br />

dicht bestuhlt ist. „Brüssel und Stockholm<br />

wären mögliche neue Ziele in Europa“,<br />

sinniert Goh und lässt offen, ob<br />

er dabei zunächst Scoot vorschicken<br />

würde.<br />

NEUE DEUTSCHLANDROUTE<br />

NACH DÜSSELDORF<br />

Doch erst mal ist die Mutter SIA dran<br />

mit neuen Routen und Flugzeugen. Anfang<br />

März übernahm sie in Toulouse ihre<br />

erste A350. „In den letzten fünf Jahren<br />

haben wir auf Langstrecken nur sehr<br />

wenig expandiert, wir hatten einfach<br />

nicht das richtige Flugzeug mit der richtigen<br />

Effizienz, um in wirtschaftlich<br />

sinnvoller Weise zu wachsen“, so Goh<br />

Choon Phong. „Die A350 ist wirklich<br />

wegweisend für uns, denn genau dieses<br />

Flugzeug bietet uns die richtige Größe,<br />

Effizienz und Kabine, um auf der Langstrecke<br />

mehr Kapazität zu haben.“ Die<br />

A350 wird im Juli dieses Jahres eine<br />

neue Deutschlandroute für SIA eröffnen:<br />

von Singapur nach Düsseldorf.<br />

„Diese Strecke wäre ohne die A350 für<br />

uns nur schwer zu bedienen gewesen“,<br />

fügt Goh hinzu. Dabei spielt auch das<br />

www.flugrevue.de <strong>FLUG</strong> <strong>REVUE</strong> JUNI <strong>2016</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!