04.05.2016 Aufrufe

FLUG REVUE 06/2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Business Aviation<br />

Embraer Business-Jet-Familie<br />

PHENOM 100<br />

Der kleinste Embraer-Business-Jet<br />

ermöglicht komfortables Reisen, wird<br />

aber auch als Schulflugzeug eingesetzt.<br />

PHENOM 300<br />

Bei der Phenom 300 bietet Embraer<br />

zahlreiche Kabinenoptionen und<br />

Gestaltungsmöglichkeiten.<br />

Landung auch als Sitz genutzt werden.<br />

Zusammen mit einem optionalen, quer<br />

montierten Einzelsitz anstelle eines<br />

Schranks ergeben sich zwei zusätzliche<br />

Sitzplätze. Damit tritt die Phenom 100<br />

gegen Cessnas Citation M2 an, die fast<br />

auf den Zentimeter gleich lang ist, allerdings<br />

nur für vier oder optional fünf<br />

Fluggäste in der Kabine ausgelegt ist.<br />

Diese ist mit 1,45 Metern Innenhöhe<br />

fünf Zentimeter niedriger als bei Embraer.<br />

Dafür büßt das brasilianische Muster<br />

bei der Reichweite ein: 2182 Kilometer<br />

sind knapp 700 Kilometer weniger als<br />

die Citation M2. Der Listenpreis für ein<br />

durchschnittlich nach EASA-Richtlinien<br />

ausgestattetes Flugzeug beträgt 4,8 Millionen<br />

Dollar. 2011 fand ein kleines Update<br />

statt mit neuen Sitzen, einer erhöhten<br />

Trockenmasse sowie multifunktionalen<br />

Spoilern. Die neu gegründete Flight<br />

Training Academy von Emirates wird die<br />

Phenom 100 ab 2017 als Schulflugzeug<br />

für die Jetausbildung ihrer Nachwuchspiloten<br />

nutzen. Die Golf-Airline hat fünf<br />

Maschinen des Typs bestellt.<br />

PHENOM 300<br />

Die Phenom 300 wurde ebenfalls 2009<br />

eingeführt und nutzt denselben Rumpfdurchmesser<br />

wie die Phenom 100. Mit<br />

8,6 Tonnen maximaler Startmasse wiegt<br />

sie dabei fast doppelt so viel wie ihre<br />

kleinere Schwester. Standardmäßig verfügt<br />

die 300 über sechs Passagiersitze.<br />

Anstelle eines Schrankes in der Kabine<br />

ist entweder ein zusätzlicher Sitz oder<br />

40 <strong>FLUG</strong> <strong>REVUE</strong> Juni <strong>2016</strong><br />

www.flugrevue.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!