04.05.2016 Aufrufe

FLUG REVUE 06/2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE PC-21 IST DER<br />

DERZEIT MODERNSTE<br />

TURBOPROP-TRAINER<br />

Indien wurde mangels einheimischer<br />

Alternativen zum Großkunden für die<br />

Pilatus PC-7 Mk II.<br />

Australien nutzt seine<br />

PC-9/A neuerdings auch für<br />

Beobachtungsaufgaben.<br />

US-Streitkräfte an. In stark modifizierter<br />

Form wird die PC-9 nun als T-6A Texan<br />

II für US Air Force und Navy sowie für<br />

den Export gebaut, wofür Pilatus Lizenzgebühren<br />

kassiert. Fast parallel zu<br />

den US-Aktivitäten produzierte Pilatus<br />

in sehr kurzer Zeit eine Version mit<br />

deutlich reduzierter Triebwerksleistung,<br />

aber sonst mit allen Vorzügen der PC-9.<br />

Die PC-7 Mk II flog erstmals am 28.<br />

September 1992. Dieses Modell wurde<br />

im Januar 1993 von Südafrika für seinen<br />

Trainerbedarf gewählt.<br />

Mit dem Erfolg der PC-9 beim<br />

JPATS-Wettbewerb hatte Pilatus praktisch<br />

selbst einen leistungsstarken Konkurrenten<br />

auf dem Markt platziert. Zudem<br />

stieß Embraer mit seiner Super Tucano<br />

mit starken Triebwerken in neue<br />

Leistungsbereiche vor. In Stans begann<br />

man daher mit intensiven Studien über<br />

zukünftige Ausbildungskonzepte, in denen<br />

ein von den Betriebskosten her<br />

günstiger Turboprop ein weites Spektrum<br />

abdecken sollte. Viel Aufmerksamkeit<br />

widmeten die Ingenieure der optimalen<br />

Vorbereitung des Flugschülers auf<br />

die neue Generation von Kampfflugzeugen,<br />

bei denen es mehr um das Management<br />

des Einsatzes als um die fliegerische<br />

Beherrschung des Trainers ging.<br />

Die neu entwickelte PC-21 startete<br />

am 1. Juli 2002 mit Bill Tyndall im Cockpit<br />

zum Jungfernflug. Die zweite Maschine,<br />

die 2004 erstmals flog, stürzte allerdings<br />

beim Training für eine Flugvorführung<br />

am 13. Januar 2005 ab. Testpilot<br />

Andreas Ramseier kam dabei ums Leben.<br />

Zu diesem Zeitpunkt hatte Pilatus<br />

www.flugrevue.de <strong>FLUG</strong> <strong>REVUE</strong> Juni <strong>2016</strong> 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!