04.05.2016 Aufrufe

FLUG REVUE 06/2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EXTRA ILA <strong>2016</strong><br />

Berufe<br />

Vom Piloten über den Mechaniker<br />

bis hin zum Ingenieur: Kaum eine<br />

Branche bietet so vielseitige<br />

Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten<br />

wie die Luft- und Raumfahrtindustrie.<br />

Im Career Center auf der diesjährigen<br />

ILA informieren Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe<br />

über die Karrieremöglichkeiten.<br />

Das Career Center wird bereits<br />

zum fünften Mal<br />

veranstaltet und findet<br />

an den Privatbesuchertagen<br />

am 3. und 4. Juni<br />

in Halle 1 während der<br />

In dieser Ausgabe<br />

regulären Öffnungszeiten<br />

der ILA statt.<br />

Es richtet sich an<br />

Schüler, Studenten,<br />

Absolventen und Berufseinsteiger<br />

mit einem<br />

Bezug zur Luftfahrtbranche. So<br />

werden Flugschulen wie die Aero Beta<br />

aus Stuttgart und die Lufthansa-Tochter<br />

Career Center<br />

auf der ILA<br />

Ausbildungen und<br />

Berufe in der Luftfahrt<br />

Kontaktbörse für<br />

die Karriere<br />

Auf der ILA informieren Arbeitgeber aus allen Bereichen<br />

der Luft- und Raumfahrtindustrie über die zahlreichen<br />

beruflichen Möglichkeiten in der Branche.<br />

Pilot Training Network über den Beruf<br />

des Piloten sowie die Möglichkeit, diese<br />

Ausbildung mit einem Studium zu kombinieren,<br />

informieren.<br />

Zum Thema reine Studiengänge,<br />

gleich ob betriebswirtschaftlich oder<br />

technisch, stehen zahlreiche Hochschulen<br />

wie die Universität Stuttgart oder die<br />

Hochschule Worms den Interessenten<br />

Rede und Antwort. Und damit es nach<br />

dem Studium auch weitergeht, sind potenzielle<br />

Arbeitgeber wie Airbus oder<br />

Diehl und Rockwell Collins aus der Zulieferindustrie<br />

ebenfalls vor Ort.<br />

Für Unentschlossene veranstaltet der<br />

Bundesverband der Deutschen Luft- und<br />

Raumfahrtindustrie an einem Gemeinschaftsstand<br />

verschiedene Vorführungen<br />

unter dem Motto „Berufsbilder“. Hier<br />

können die Besucher interaktiv verschiedene<br />

Berufe hautnah erleben.<br />

FR<br />

MAX KÜHNL<br />

Fünfzig Stände boten Infos<br />

beim letzten Career Center.<br />

Auch in diesem Jahr spielt<br />

Interaktivität eine wichtige Rolle.<br />

Fotos: ILA<br />

20 <strong>FLUG</strong> <strong>REVUE</strong> ILA-EXTRA <strong>2016</strong> www.flugrevue.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!