21.06.2016 Aufrufe

Praxisleitfaden_2010-11-18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Advocacy Impact<br />

Dieser KPI enthüllt, welche Wirkung ein positiver Beitrag auf die Meinungen anderer Internetnutzer hat. Folglich<br />

wird anhand dieser Kennzahl deutlich, ob die Online-Empfehlung eines Konsumenten (oder das eigene Werbeprogramm)<br />

zu einer Meinungsänderung seitens eines kritischen Users geführt hat.<br />

Advocacy Impact =<br />

Anzahl der generierten Meinungsänderungen<br />

(aufgrund Kaufempfehlung/Werbeprogramm<br />

Gesamtzahl der positiven Meinungen<br />

Im Rahmen eines Social Media Monitorings sollten Unternehmen die Online-Diskussionen in Foren, Blogs etc.<br />

verfolgen, um die Quellen von Meinungsänderungen identifizieren zu können. Durch die Einbeziehung der<br />

entsprechenden Informationen in relevante Entscheidungen und durch eindeutige Handlungen seitens der<br />

Entscheider kann der Unternehmenserfolg positiv beeinflusst werden.<br />

Tipp: Für die effektive Umsetzung der Unternehmensstrategien und die Erreichung der<br />

Unternehmensziele ist es wichtig, das eigene Werbeprogramm zu pflegen und die Verbreitung<br />

von positiven Konsumentenmeinungen im Social Web zu unterstützen.<br />

4.3 Kundenanliegen schnell und zuverlässig erledigen<br />

Issue Resolution Rate<br />

Diese Schlüsselkennzahl gibt den Anteil der zufriedenstellend beantworteten Verbraucheranfragen im Social<br />

Web an.<br />

Issue Resolution Rate =<br />

Anzahl der zufriedenstellend beantworteten Konsumentenanfragen<br />

Gesamtzahl der Anfragen<br />

Der indirekte Einflussfaktor innerhalb dieses KPIs bestimmt, ob das Unternehmen das Anliegen der Konsumenten<br />

auch zu deren Zufriedenheit erfüllt hat. Dies könnte allerdings auch mithilfe eines einfachen Online-Fragebogens<br />

untersucht werden. Eine Online-Befragung würde zudem Erkenntnisse darüber liefern, ob die Antworten auf<br />

Verbraucher-Posts positive Wirkungen erzielt haben. Die Issue Resolution Rate sollte folglich nicht als Ersatz-, sondern<br />

als Ergänzungsgröße angesehen werden. Um valide Ergebnisse zu erreichen, empfiehlt es sich, Erwartungen<br />

über den Kennzahlenwert unter Berücksichtigung der traditionellen Call Center-Kennzahlen zu bilden.<br />

Die Issue Resolution Rate liefert Erkenntnisse über die Qualität der eigenen Social Media Bemühungen als Servicekanal.<br />

Ein geringer Kennzahlenwert deutet darauf hin, dass Kundenanfragen/Issues besser dokumentiert<br />

und die eigenen Mitarbeiter besser geschult werden sollten. Im Gegensatz dazu zeigt ein hoher Kennzahlenwert<br />

effektivste Social Media Kanäle sowie Mitarbeiter.<br />

Resolution Time<br />

Dieses Maß gibt die Zeit in Minuten, Stunden oder Tagen an, die notwendig ist, um auf eine Konsumentenanfrage<br />

im Social Web zu antworten.<br />

Resolution Time =<br />

Erforderliche Gesamtzeit zur Beantwortung von Verbraucheranfragen<br />

Gesamtzahl der Anfragen<br />

Während die Verbraucher eine sofortige Reaktion auf Ihre Anliegen erwarten, kann das Unternehmen oft nicht<br />

sofort alle Konsumentenanfragen beantworten. Die Mitarbeiter müssen sich jedoch bemühen, zeitnah auf die<br />

Probleme der Verbraucher zu reagieren, um mögliche Imageschäden zu verhindern. Automatisierte Antworten<br />

sind eher unerwünscht. Die Konsumenten erwarten, dass qualifizierte Mitarbeiter Ihre Anliegen bearbeiten.<br />

INHALT<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!