13.12.2016 Aufrufe

ENERGIE + UMWELT | w.news 12.2016

12.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ENERGIE + UMWELT • IHK-JAHRESRÜCKBLICK • Advertorial B4B Themenmagazin

12.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ENERGIE + UMWELT • IHK-JAHRESRÜCKBLICK • Advertorial B4B Themenmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IHK + REGIOn<br />

© Yvonne Allgeier<br />

HALL<br />

Aus dem Redaktionsalltag<br />

Beim Haller Tagblatt dürfen die Teilnehmer<br />

einen Blick in den „Newsdesk“,<br />

den Redaktionsraum der Tageszeitung<br />

werfen und den Redakteuren über die<br />

Schulter schauen. Chefredakteur Thomas<br />

Radek und sein Stellvertreter Jürgen Stegmaier<br />

zeigen, wie ein Foto mit wenigen<br />

Klicks auf der Titelseite der Zeitung platziert<br />

wird. Anschließend stehen die beiden<br />

für Fragen zur Verfügung. Besonders viel<br />

Feedback bekommen sie für das neue Layout<br />

der Zeitung.<br />

Immer einen Blick wert<br />

Nicht weit vom Haller Tagblatt entfernt<br />

liegt Optik Schill. 1926 gegründet, führt<br />

Matthias Schill das Fachgeschäft bereits<br />

in fünfter Generation. Neben der Auswahl<br />

des richtigen Brillengestells bietet das Geschäft<br />

viele zusätzliche Services an. Und<br />

auch das Schleifen der Gläser gehört bei<br />

Optik Schill dazu. Walter Fischer zeigt den<br />

Teilnehmern der Tour wie Brillengläser<br />

mittels eines Diamantschleifgeräts in die<br />

richtige Form gebracht werden.<br />

Bäckerei Kretschmar.<br />

Backwaren in Bio-Qualität<br />

In der Gelbinger Gasse gewährt Andreas<br />

Kretzschmar, Inhaber der gleichnamigen<br />

Bäckerei, den Besuchern einen Blick in die<br />

Backstube. Seine Nächte sind kurz, denn<br />

der Arbeitstag beginnt früh morgens um<br />

3.30 Uhr. Der Bäckermeister in fünfter<br />

Generation backt jeden Tag 80 Brote und<br />

hunderte von Brötchen und süßen Teilchen.<br />

Gerade das Sortiment an Demeter-<br />

Backwaren schätzen seine Kunden sehr.<br />

Schwarz-pinke Mohrenköpfle<br />

Sebastian Bühler informiert in der<br />

Markthalle Kornhausscheuen über die<br />

Arbeit der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft<br />

Schwäbisch Hall. Ziel der Gemeinschaft<br />

ist die Verarbeitung und regionale<br />

Vermarktung der Produkte ihrer 1.400 Mitgliedsunternehmen.<br />

Durch die Rettung<br />

des „Mohrenköpfles“, des vom Aussterben<br />

bedrohten Schwäbisch-Hällischen Landschweins,<br />

und dessen erfolgreicher Zucht<br />

haben die Hohenloher Bauern auch über<br />

die Region hinaus Bekanntheit erlangt.<br />

Zum Abschluss der Tour und Ausklang<br />

des Abends ließen sich die Teilnehmer<br />

verschiedene süße und herzhafte Leckereien<br />

von Andreas Kretzschmar und der<br />

Erzeugergemeinschaft schmecken. Alle<br />

waren sich einig, dass sie Schwäbisch Hall<br />

an diesem Abend von einer bisher verborgenen<br />

Seite erlebt haben.<br />

www.heilbronn.ihk.de<br />

© Yvonne Allgeier<br />

© Yvonne Allgeier<br />

Optik Schill.<br />

Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall.<br />

DEZEMBER 2016<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!