13.12.2016 Aufrufe

ENERGIE + UMWELT | w.news 12.2016

12.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ENERGIE + UMWELT • IHK-JAHRESRÜCKBLICK • Advertorial B4B Themenmagazin

12.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ENERGIE + UMWELT • IHK-JAHRESRÜCKBLICK • Advertorial B4B Themenmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IHK + Region<br />

und Wellnessoasen. Esch mit einem Grinsen:<br />

„Wir haben damals auch täglich sauniert,<br />

uns überlegt, was unsere Kunden<br />

benötigen und was nicht und damals viele<br />

Erkenntnisse gesammelt. Eine davon<br />

war der Bedarf an hochwertigen und<br />

langlebigen Ruhemöbeln, die dann zur<br />

Basis meines Unternehmens wurden.“<br />

Und ebenso wie beim Schwäbisch-Haller<br />

Saunaspezialisten, war Qualität bei der<br />

neu gegründeten Firma Esch Ruhemöbel<br />

von Beginn an oberstes Gebot. Werner<br />

Esch: „Nur ein einziges Mal war ich kurz<br />

davor, auf Billig-Varianten umzuschwenken,<br />

habe aber zum Glück davon abgesehen<br />

und mir meine Philosophie und<br />

meinen Qualitätsanspruch erhalten.“<br />

Die „Chemie“ muss stimmen<br />

Ein Konzept das auch Thomas Schaal<br />

überzeugte. Schaal: „Bei mir hat es irgendwann<br />

‚Klick‘ gemacht und ich habe gerade<br />

auch im Prinzip des Komponentenbaus<br />

starke Parallelen zu meiner vorigen Tätigkeit<br />

entdeckt.“ Vor allem habe aber auch<br />

von Anfang an zwischen ihm und Werner<br />

Esch „die Chemie gestimmt“. Ein Punkt,<br />

der bei einer Unternehmensnachfolge ein<br />

entscheidender Faktor ist, wie Jürgen<br />

Becker betont: „Wenn es zwischen Übernehmer<br />

und Übergeber zwischenmenschlich<br />

nicht passt, wird es schwer, manchmal<br />

nahezu unmöglich, den komplexen<br />

Vorgang einer Unternehmensnachfolge<br />

zum Erfolg zu bringen.“ Werner Esch<br />

hatte sich schon seit geraumer Zeit Gedanken<br />

darüber gemacht, wie es mit seinem<br />

Lebenswerk weitergehen sollte. Esch: „Meine<br />

Töchter kamen für eine Übernahme<br />

nicht in Frage, da diese sich im Ausland<br />

mittlerweile erfolgreich eine Karriere aufgebaut<br />

haben. Also habe ich eine externe<br />

Nachfolge angestrebt. Lebenswerk hin oder<br />

her – man muss auch loslassen können<br />

und ich wollte aufhören, bevor es zwickt.“<br />

Mit Thomas Schaal hatte Werner Esch<br />

dann den geeigneten Nachfolger gefunden<br />

und sein Unternehmen nach nur einjährigen<br />

Verhandlungen zum 1. September<br />

übergeben. Jürgen Becker: „Das ist<br />

ziemlich ungewöhnlich, da ein Nachfolgeprozess<br />

nicht selten bis zu fünf Jahre<br />

dauern kann, doch in diesem Fall passte<br />

es einfach.“ Zwei Jahre wird Esch noch<br />

in beratender Funktion zur Verfügung<br />

stehen. Esch: „Ich bin froh, das Zepter<br />

übergeben zu haben und einen Schritt<br />

nach hinten gehen zu können. Sicher, ich<br />

mache noch Vorschläge, doch die Entscheidungen<br />

trifft einzig Thomas Schaal.“<br />

Und auch dieser ist zufrieden. Gemeinsam<br />

mit seiner Frau, die sich um Einkauf,<br />

Backoffice und Auftragsabwicklung kümmert,<br />

will er die Digitalisierung des Unternehmens<br />

vorantreiben und den Vertrieb<br />

weiter ausbauen. Schaal: „Wir haben ein<br />

tolles Produkt. Unsere Möbel sind aufgrund<br />

unserer hohen Qualitätsstandards zwar<br />

sehr langlebig, doch mit den Bezügen, die<br />

nur wir anbieten, sind Folgegeschäfte zur<br />

Kundenbindung vorprogrammiert.“ Und<br />

so gilt für den zufriedenen Übernehmer<br />

seit September endgültig: Maschinenbau<br />

ade – warum nicht mal Liegen.<br />

www.esch-ruhemoebel.de<br />

UNTERNEHMENSNACHFOLGE<br />

Zur Unterstützung von Unternehmen in der Nachfolgeregelung<br />

hat die IHK Heilbronn-Franken<br />

bereits im Jahr 2001 das Moderatorenkonzept<br />

entwickelt. Ein Moderator steht in allen Phasen<br />

sowie zu allen Fragen der Betriebsübergabe als<br />

neutraler und kompetenter Ansprechpartner Unternehmen<br />

zur Verfügung. Zentrale Aufgabe des<br />

Moderators ist die frühzeitige Sensibilisierung<br />

potenzieller Übergeber für das Thema Nachfolge.<br />

Wir bauen für Industrie und Gewerbe<br />

Mit der Erfahrung aus über 400 Projekten<br />

Bauunternehmung Böpple GmbH · Wannenäckerstraße 77 · 74078 Heilbronn · Telefon: BÖPPLEBAU<br />

07131/2610-0 · www.boepplebau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!