13.12.2016 Aufrufe

ENERGIE + UMWELT | w.news 12.2016

12.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ENERGIE + UMWELT • IHK-JAHRESRÜCKBLICK • Advertorial B4B Themenmagazin

12.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ENERGIE + UMWELT • IHK-JAHRESRÜCKBLICK • Advertorial B4B Themenmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>12.2016</strong> B4B THEMENMAGAZIN<br />

MASCHINENBAU & BLECHBEARBEITUNG<br />

SPASS MIT E-MOBILITÄT<br />

Die Würth Elektronik eiSos Gruppe sprach Messebesucher auf der electronica<br />

in München nicht nur als Elektronikentwickler, sondern auch als<br />

Motorsportfan an. Das ABT Schaeffler Audi Sport Formula E Team mit den<br />

Fahrern Daniel Abt und Lucas di Grassi war zu Gast am Messestand und<br />

gab Einblicke in seinen zukunftsweisenden Rennsport. Dazu präsentierte<br />

die Würth Elektronik eiSos Gruppe passende Produktinnovationen für<br />

Anwendungen im Bereich E-Mobilität. An Lösungs- und Produktgruppen<br />

bezogenen Themen inseln konnten Besucher mit Experten über die Anwendungsmöglichkeiten<br />

von Bauteilen verschiedener Produktbereiche sprechen.<br />

Das weltweit tätige Unternehmen aus Waldenburg unterstützt das<br />

ABT-Team von der ersten Saison an. Originalrennwagen und Renn simulator<br />

am Messestand sowie die Gesprächsrunde mit den Fahrern waren weit<br />

mehr als ein attraktiver Blickfang und gut besuchter Publikumsmagnet:<br />

Würth Elektronik eiSos will als Technologiepartner des Rennteams Rückschlüsse<br />

auf den Einsatz von Elektronik in E-Fahrzeugen unter Extrembedingungen<br />

ziehen. Zudem zeigt die Rennserie Formel E, dass E-Mobilität<br />

Spaß macht und viel Power unter die Motorhaube bringt. Oder wie Lucas<br />

di Grassi, Nummer zwei der Formel-E-Weltrangliste, sagte: „Es herrscht<br />

der Konsens, dass E-Mobilität in Zukunft die Norm sein wird. Formel E<br />

geht also in die richtige Richtung und wir sind alle mächtig stolz darauf,<br />

ein Teil davon zu sein.“<br />

Mehrere Tausend Besucher kamen vom 8. bis 11. November an den<br />

Messestand, an dem auch die Tochter un ternehmen Würth Elektronik<br />

iBE und Wurth Electronics Midcom vertreten waren. Weitere Präsentationen<br />

fanden an den Ständen von Stelvio Kontek und Amber Wireless<br />

statt. Das Unternehmen unterstützte zudem die „Start-up-Plattform<br />

electronica Fast Forward“, einen Bereich, wo sich Jungunternehmer<br />

vorstellen konnten. Rennsimulator und Standparty versprachen Spaß<br />

auf dem Messestand, der zu Fachgesprächen mit Kunden und Gästen<br />

des Elektronikherstellers einlud. Mit einem neuen Kommunikationskonzept<br />

bestehend aus Bewegtbild- und Livekommunikation konnte<br />

die Messe auch digital verfolgt werden. Die Resonanz auf das gesamte<br />

Standkonzept und die Messekommunikation war herausragend.<br />

© Würth Elektronik eiSos<br />

Blickfang am Stand: Formel-E-Rennwagen. Im Hintergrund<br />

ein Talk mit den Formel-E-Rennfahrern.<br />

www.we-online.de<br />

POWER-STOFF FÜR WORKER-ACTION<br />

Mehr Bewegung, mehr Stärke, mehr Leistung: Inspiriert von Bewegungskunst<br />

und Akrobatik hat Engelbert Strauss die neue Workwear-Linie<br />

e.s.dynamic konzipiert. Der Stoff bXeric® double weave gibt den voll elastischen<br />

Bewegungswundern den richtigen Kraftschub für härteste Einsätze.<br />

© Engelbert Strauss<br />

In der energiegeladenen Kampagne „stretch your limits“ zeigt sich<br />

e.s.dynamic als untrennbare Einheit aus Bewegung und Stärke. „Mit der<br />

neuen Kollektion e.s.dynamic bringen wir erstmals Produkte auf den Markt,<br />

die über einen höheren Stretchanteil verfügen und gleichzeitig stärker im<br />

Abrieb sind als je zuvor. Dafür haben wir einen eigenen Stoff entwickelt –<br />

bXeric® double weave. Diese neue Stoffkomposition verfügt über einen nie<br />

gekannten Tragekomfort, kombiniert mit größter Robustheit“, so Henning<br />

Strauss. Außen fest, innen weich – bXeric® double weave ist ein Mix aus<br />

Polyamid und Elasthan. In einzigartiger, doppelter Webtechnologie werden<br />

für die Außen- und Innenseite zwei ganz unterschiedliche Eigenschaften<br />

erreicht: Robust und reißfest überzeugt die Außenseite, während sich die<br />

weiche Innenseite sehr angenehm auf der Haut anfühlt. Zusammen ergibt<br />

sich eine Struktur, die unglaublich flexibel und elastisch ist.<br />

Bewusst setzt Engelbert Strauss bei Material-Hightech auf den für das<br />

Handwerk typischen Look. Professionell Auftreten und Praxistauglichkeit,<br />

getestet von realen Anwendern: Das ist der Kern einer jeden Engelbert-<br />

Strauss-Linie. Wie gut die neue e.s.dynamic sich dabei anfühlt und was<br />

eine voll bewegliche Workwear ausmacht – davon können sich Handwerker<br />

bei einem Besuch im workwearstore® Hockenheim selbst überzeugen.<br />

www.engelbert-strauss.de<br />

12 www.b4b-themenmagazin.de Advertorial

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!