13.12.2016 Aufrufe

ENERGIE + UMWELT | w.news 12.2016

12.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ENERGIE + UMWELT • IHK-JAHRESRÜCKBLICK • Advertorial B4B Themenmagazin

12.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ENERGIE + UMWELT • IHK-JAHRESRÜCKBLICK • Advertorial B4B Themenmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Service + InFO<br />

RISIKEN ERKEnnEN – KRISEN<br />

VORBEUGEN UND BEWÄLTIGEN<br />

IHK-Ratgeber „Herausforderung Unternehmenssicherung“<br />

neu aufgelegt.<br />

Herausforderung<br />

Unternehmenssicherung<br />

Die IHK Heilbronn-Franken hat<br />

den Ratgeber „Herausforderung<br />

Unternehmenssicherung: Risiken<br />

erkennen - Krisen vorbeugen<br />

und bewältigen“ aktualisiert<br />

und neu aufgelegt. Die Publikation<br />

bietet kleinen und mittleren Unternehmen<br />

fundierte Unterstützung für das<br />

Krisenmanagement.<br />

Oft fehlen Frühwarnsysteme<br />

Nur selten geraten Unternehmen über<br />

Nacht in eine Krise. Zumeist werden<br />

Risiken erkennen -<br />

Krisen vorbeugen<br />

und bewältigen<br />

die entscheidenden Fehler schon einige<br />

Zeit vor der Schieflage gemacht. Weil<br />

es aber in vielen Unternehmen an Frühwarnsystemen<br />

fehlt, bleiben solche<br />

Defizite zu lange verborgen. In der<br />

Krise sind dann die Möglichkeiten des<br />

Unternehmens, einem negativen Trend<br />

entgegenzusteuern, oftmals begrenzt.<br />

Der IHK-Ratgeber soll die möglichen<br />

Gefahren für ein Unternehmen deutlich<br />

machen und das Bewusstsein für<br />

ein professionelles Krisenmanagement<br />

schärfen. Die Publikation zeigt die<br />

typische Entwicklung sowie Faktoren<br />

und Ursachen von Krisensituationen<br />

auf. Besonderes Augenmerk haben dabei<br />

Maßnahmen zur Überwindung einer<br />

Krise und zur Stabilisierung des Unternehmens.<br />

Herausforderung Unternehmenssicherung<br />

Hilfestellung zur Bewältigung von betrieblichen<br />

Krisen<br />

Der Wegweiser geht aber auch auf<br />

die Phase ein, die nach einer erfolglosen<br />

Geschäftsentwicklung zu erwarten ist:<br />

Die Insolvenz. Dabei wird verdeutlicht,<br />

welche Möglichkeiten das Insolvenzverfahren<br />

zur Erhaltung des Unternehmens<br />

oder zum Neuanfang bietet.<br />

In einer Notlage befindliche Unternehmen<br />

können auf tatkräftige Unterstützung<br />

der IHK zurückgreifen. Mit<br />

Beratungsgesprächen, Finanzierungssprechtagen<br />

und weiteren Angeboten<br />

gibt die IHK Heilbronn-Franken umfassende<br />

Hilfestellung zur Bewältigung<br />

von betrieblichen Krisen. (red)<br />

BESTELLUNG<br />

Die Broschüre gibt es kostenlos bei der IHK oder<br />

per Download im Internet.<br />

Jennifer Mohr<br />

Unternehmensnachfolge & Wirtschaftsförderung<br />

Telefon 07131 9677-136<br />

E-Mail jennifer.mohr@heilbronn.ihk.de<br />

www.heilbronn.ihk.de<br />

Rubrik Existenzgründung & Unternehmensförderung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!