13.12.2016 Aufrufe

ENERGIE + UMWELT | w.news 12.2016

12.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ENERGIE + UMWELT • IHK-JAHRESRÜCKBLICK • Advertorial B4B Themenmagazin

12.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ENERGIE + UMWELT • IHK-JAHRESRÜCKBLICK • Advertorial B4B Themenmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Firmen + Leute<br />

MBW METALL-<br />

VERARBEITUNG,<br />

WERTHEIM<br />

Potenzial für<br />

Wachstum<br />

Die zur Kurtz Holding GmbH &<br />

Co. Beteiligung KG gehörende<br />

MBW Metallbearbeitung Wertheim<br />

feierte ihr 20-jähriges Bestehen mit<br />

einem Technologietag zu den „unterschiedlichsten<br />

Facetten der Feinblechtechnologie“,<br />

wie gemeldet<br />

wird. Daran schloss sich eine Besichtigung<br />

der Produktionshallen<br />

an. Beim Festakt begrüßten der<br />

konzerneigene Chor und das Blasorchester<br />

musikalisch die Gäste und<br />

MBW-Chef Matthias Sacher berichtete<br />

von den „guten Perspektiven“<br />

durch mehrere neue Kunden und<br />

den bisher größten Auftrag.<br />

www.kurtzersa.de<br />

Kurtz Ersa-Chef Rainer Kurtz (links) mit dem MBW Gründungsgeschäftsführer Ewald Garrecht,<br />

der im Rahmen von „20 Jahre MBW“ für seine 40-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt wurde.<br />

© Kurtz Ersa<br />

A<br />

TRIPSDRILL,<br />

CLEEBRONN<br />

Wieder<br />

„Europas bester<br />

Themenpark“<br />

uf der jährlichen Fachmesse<br />

Euro Attractions Show<br />

in Barcelona wurde der „European<br />

Star Award“ vergeben. Der<br />

Erlebnispark Tripsdrill GmbH<br />

& Co. KG erhielt erneut die Auszeichnung<br />

als Europas bester<br />

Themenpark. Dass Tripsdrill die<br />

Auszeichnung zum zweiten Mal<br />

in Folge bekam, „habe für uns<br />

eine unglaublich große Bedeutung“,<br />

schreibt dazu die Betreiberfamilie<br />

Fischer, die auch an<br />

der Messe teilgenommen hatte.<br />

Die internationale Jury stimmt<br />

jährlich in dreizehn Kategorien<br />

über die jeweiligen zehn<br />

Besten ab.<br />

www.tripsdrill.de<br />

HOCHSCHULE, HEILBRONN – 10.500 Bewerbungen<br />

Fast 10.500 Interessierte hatten<br />

sich bei der Hochschule Heilbronn<br />

in Sontheim und am Europaplatz<br />

Heilbronn, Schwäbisch Hall<br />

und Künzelsau für die 1.500 Bachelor-<br />

und Masterstudienplätze beworben.<br />

Erstmals sei eine Online-<br />

Immatrikulation möglich gewesen<br />

und zwar für die zulassungsfreien<br />

Bachelor-Studiengänge Elektronik<br />

Gerhard Sturm wurde mit dem „Leadership Award“ ausgezeichnet (von links): Stefan Rühling,<br />

Vorsitzender der Geschäftsführung, Gerhard Sturm, Gründer und Ehrenbeiratsvorsitzender,<br />

ebm-papst Gruppe, und Oliver Herkommer, CEO Ingenics AG.<br />

© ebm-papst<br />

und Informationstechnik, Mechatronik<br />

und Mikrosystemtechnik<br />

sowie Robotik und Automation.<br />

www.hs-heilbronn.de<br />

EBM-PAPST,<br />

MULFINGEN<br />

Auszeichnung<br />

Gerhard Sturm, Gründer und<br />

Ehrenvorsitzender des Beirats<br />

der ebm-papst Mulfingen GmbH<br />

& Co. KG, erhielt den „Leadership<br />

Award“ in Nachhaltigkeit durch<br />

die Vogel Business Media. Das Fachmedienhaus<br />

zeichnete zehn Persönlichkeiten<br />

aus, „die auf hervorragende<br />

Weise die Weichen für die<br />

zunehmend vernetzte Zukunft gestellt<br />

haben und deren Unternehmertum<br />

und Kreativität die Wirtschaft<br />

und Gesellschaft inspirieren“.<br />

www.ebmpapst.com<br />

BOSCH, ABSTATT<br />

Clouds für<br />

Verkehrssicherheit<br />

In einem Entwicklungsprojekt<br />

haben Bosch, Nokia und<br />

Deutsche Telekom eine „lokale<br />

Cloud“ im Bosch-Prüfzentrum<br />

in Boxberg aufgebaut. Laut<br />

Bosch GmbH beschleunigen<br />

lokale Clouds die Vernetzung<br />

von Fahrzeugen für unfallkritische<br />

Situationen, indem sie<br />

Informationen zur Verfügung<br />

stellen, die über das Sichtfeld des<br />

Fahrers hinausgehen. Außerdem<br />

ermöglichen sie Funktionen wie<br />

den „Kreuzungsassistenten“ oder<br />

das elektronische Bremslicht.<br />

Ziel sei eine „ganzheitliche Integration<br />

in die Bosch IoT Cloud“.<br />

www.bosch.de<br />

DEZEMBER 2016<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!