13.12.2016 Aufrufe

ENERGIE + UMWELT | w.news 12.2016

12.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ENERGIE + UMWELT • IHK-JAHRESRÜCKBLICK • Advertorial B4B Themenmagazin

12.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ENERGIE + UMWELT • IHK-JAHRESRÜCKBLICK • Advertorial B4B Themenmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Firmen + Leute<br />

KURTZ ERSA,<br />

WERTHEIM<br />

Akademischer Titel<br />

A<br />

uf der allmonatlichen Informationsveranstaltung<br />

beglückwünschte<br />

Thomas Mühleck, Kurtz-<br />

Ersa-CFO, den IT-Experten Andreas<br />

Brod zu seinem akademischen Abschluss<br />

nach einem Zertifikatsstudium<br />

an der Steinbeis Hochschule<br />

Berlin. Andreas Brod ist<br />

der erste „Hammer Experte“ der<br />

unternehmenseigenen Akademie,<br />

die mit Hilfe von Prof. Dr. Wilfried<br />

Mödinger (Steinbeis Hochschule)<br />

entstand und 2016 offiziell eröffnet<br />

wurde. Sie komme sehr gut bei<br />

den Beschäftigten an, wie die bisher<br />

2.500 Anmeldungen zeigen.<br />

www.kurtzersa.de<br />

Seines Zeichens Erster Hammer-Experte im Kurtz Ersa-Konzern: Andreas Brod vom Zentralbereich<br />

IT mit Prof. Dr. Wilfried Mödinger von der Steinbeis Hochschule Berlin (links)<br />

Hammer-Academy-Kanzlerin Verena Bartschat und Kurtz Ersa-CFO Thomas Mühleck.<br />

© Kurtz Ersa<br />

AOK,<br />

HEILBRONN<br />

Weiterer Zuwachs<br />

W<br />

ie in ganz Baden-Württemberg<br />

legte auch die<br />

AOK Heilbronn-Franken bei<br />

den Versichertenzahlen zu.<br />

Seit Jahresbeginn beläuft sich<br />

der Zuwachs auf 8.813 oder<br />

plus 2,2 Prozent. Im Juli hatte<br />

die Kasse 400.000 Versicherte.<br />

Die AOK, nach eigenen Angaben<br />

größte Krankenkasse im<br />

Land, betreut 4,14 Millionen<br />

Menschen. Beschwerden gegen<br />

Entscheidungen der Kasse von<br />

Seiten der Versicherten konnten<br />

in den meisten Fällen einvernehmlich<br />

geregelt werden.<br />

www.aok-bw.de<br />

KS KOLBENSCHMIDT, NECKARSULM – neues Kolbensystem<br />

Mit einem neuen Kolbensystem<br />

erzielt die KS Kolbenschmidt<br />

der KSPG AG (Rheinmetall Automotive)<br />

um 20 Prozent geringere<br />

Reibwerte gegenüber Systemen, die<br />

momentan im Einsatz sind. Wie<br />

© KS Kolbenschmidt<br />

vom Unternehmen auf der „IAA<br />

Nutzfahrzeuge“ bekannt gegeben<br />

wurde, ermögliche die verminderte<br />

Höhe der neuen Kolbenbaugruppe<br />

auch zusätzlich eine Reduzierung<br />

der Gesamtmasse des Motors.<br />

Dies alles sei möglich geworden<br />

durch Optimierung bei Geometrie,<br />

Oberfläche, Form und Beschichtung<br />

sowie ihre Wechselwirkungen.<br />

www.kspg.com<br />

Ein eigens entwickelter Reibleistungsprüfstand ermöglicht die nachhaltige<br />

Optimierung der Kolbenbaugruppe von Nutzfahrzeugen.<br />

LANDES-<br />

GARTENSCHAU,<br />

ÖHRINGEN<br />

Finale<br />

Beim Abschluss-Festakt wurde<br />

die Fahne der Landesgartenschau<br />

durch Oberbürgermeister<br />

Michler und Staatsekretärin<br />

Gurr-Hirsch an den Lahrer<br />

Oberbürgermeister Müller für<br />

2018 weitergereicht. Die Kinder<br />

hatten auf der „familienfreundlichen“<br />

Schau mit einem Laternenumzug<br />

wieder einen großen<br />

Tag, schreibt die Landesgartenschau<br />

Öhringen 2016 GmbH.<br />

Wer einen Lampion mitgebracht<br />

hatte, bekam mit den Eltern<br />

kostenlosen Zutritt. Beim „funkelnden<br />

Finale“ nahmen alle<br />

Abschied von „ihrer“ Landesgartenschau.<br />

www.oehringen2016.de<br />

DEZEMBER 2016<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!