13.12.2016 Aufrufe

ENERGIE + UMWELT | w.news 12.2016

12.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ENERGIE + UMWELT • IHK-JAHRESRÜCKBLICK • Advertorial B4B Themenmagazin

12.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ENERGIE + UMWELT • IHK-JAHRESRÜCKBLICK • Advertorial B4B Themenmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Recht + Rat<br />

KÜNDIGUNG BEI GEWERBE-<br />

RauMMIETVERTRÄGEN<br />

Das deutsche Mietrecht ist komplex. Viele<br />

Wertungen, die im Wohnmietvertrag bekannt<br />

und gängig sind, lassen sich nicht auf das<br />

Gewerbemietrecht übertragen.<br />

V o n F r a n k W a l d b ü s s e r<br />

Das Wohnraummietrecht hat den<br />

Mieterschutz im Fokus. Der Gesetzgeber<br />

sieht den Mieter im<br />

Verhältnis zum Vermieter hier<br />

traditionell in der schwächeren<br />

Rolle und stattet diesen zum Ausgleich<br />

mit Schutzrechten aus. Anders ist dies bei<br />

Gewerberaummietverträgen. Gewerbetreibende<br />

sind für den Gesetzgeber gleichermaßen<br />

Profis wie Vermieter. Mietverträge<br />

werden daher auf „Augenhöhe“<br />

geschlossen. Anstelle der Schutzrechte<br />

tritt der Gedanke von gegenseitiger Rechtsund<br />

Planungssicherheit. Besonders deutlich<br />

wird dies bei den Kündigungsfristen<br />

von gewerblichen Mietverträgen.<br />

Die gesetzliche Kündigungsfrist<br />

Sofern sich aus dem Mietvertrag keine<br />

gesonderten Regelungen ergeben, gilt<br />

der Mietvertrag als auf unbestimmte<br />

Zeit geschlossen. In diesen Fällen gilt<br />

das Gesetz, konkret: § 580a Abs. 2<br />

BGB. Demnach hat die ordentliche<br />

Kündigung innerhalb von sechs<br />

Monaten (abzüglich dreier Werktage)<br />

zum Quartalsende zu erfolgen.<br />

Wenn beispielsweise das Mietverhältnis<br />

zum 30. Juni enden soll, muss<br />

die Kündigung spätestens am 4. Januar<br />

zugegangen sein. Der 1. Januar ist ein<br />

Feiertag, folglich ist der 4. Januar zur<br />

Fristwahrung noch ausreichend. Wenn<br />

der 1. Januar ein Freitag wäre, müsste die<br />

Kündigung am 5. Januar zugehen. Der<br />

Samstag gilt (nach BGH) als Werktag,<br />

nicht aber der Sonntag. Folglich verschiebt<br />

sich die Frist nur um einen Tag.<br />

Am besten schriftlich<br />

Unabhängig davon, ob der Vertrag<br />

befristet oder unbefristet abgeschlossen<br />

wird, ist jedenfalls ein schriftlicher<br />

Vertrag empfehlenswert. Für Verträge,<br />

die länger als ein Jahr gelten sollen,<br />

sieht das Gesetz die Schriftform (§§ 578<br />

Abs. 2, 550 BGB) als Standard vor.<br />

© ProjectPhotos<br />

Wird ein Mietvertrag mündlich auf<br />

bestimmte Zeit geschlossen, führt dies<br />

trotz besprochener Vertragslaufzeit als<br />

Folge des Formverstoßes zu einem unbefristeten<br />

Vertrag. Wird der Zeitraum<br />

eines Jahres überschritten, greift dann<br />

die oben genannte Kündigungsfrist von<br />

sechs Monaten.<br />

Auswirkungen auf die Praxis<br />

In der Praxis hat dies erhebliche Konsequenzen.<br />

Regelmäßig sind beide Vertragsparteien<br />

daran interessiert, sich<br />

möglichst lange aneinander zu binden.<br />

Lange Laufzeiten und lange Kündigungsfristen<br />

führen zur beidseitigen<br />

wirtschaftlichen Planungssicherheit. Ist<br />

die Schriftform in diesen Fällen nicht<br />

gewahrt, kann der Vertrag innerhalb<br />

von sechs Monaten gekündigt werden.<br />

Selbst nach jahrelanger Laufzeit ist<br />

eine Kündigung innerhalb dieser<br />

kurzen Frist nach Auffassung des<br />

BGH nicht treuwidrig und somit<br />

wirksam.<br />

KOntakt<br />

Frank Waldbüßer<br />

IHK-Referent Wirtschaftsrecht<br />

Telefon 07131 9677-214<br />

E-Mail frank.waldbuesser@heilbronn.ihk.de<br />

WAS ZÄHLT SIND<br />

HARMONIE,<br />

RUHE<br />

UND SIE.<br />

#usmmakeityours<br />

Am Wasserturm 13<br />

74635 Kupferzell<br />

Telefon: 07944 941075<br />

Mobil: 0151 42257010<br />

www.breuninger24.de<br />

www.usm.com<br />

DEZEMBER 2016<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!