13.12.2016 Aufrufe

ENERGIE + UMWELT | w.news 12.2016

12.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ENERGIE + UMWELT • IHK-JAHRESRÜCKBLICK • Advertorial B4B Themenmagazin

12.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ENERGIE + UMWELT • IHK-JAHRESRÜCKBLICK • Advertorial B4B Themenmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Service + Info<br />

LANDWIRT MIT HERZ<br />

Fleisch in Bio-Qualität, nachhaltiger Naturschutz<br />

und ganz viel Tierliebe: Bei Familie<br />

Schäfer wissen die Gäste genau woher das<br />

Fleisch auf ihrem Teller stammt, denn die<br />

Tiere werden artgerecht auf dem Bauernhof<br />

der Familie und den umgebenden Weiden<br />

gehalten. Genießen in der Region zu Gast im<br />

Landrestaurant „Schäfer’s“ in Gundelsheim.<br />

V o n Y v o n n e A l l g e i e r<br />

Wer zu Schäfers hoch auf<br />

den Michaelsberg fährt,<br />

der kommt an großen braunen<br />

und schwarzen Angusrindern<br />

vorbei, die auf saftigen<br />

Weiden grasen. Gleich hinter dem<br />

Parkplatz befindet sich die Pferdekoppel<br />

und ein paar Meter weiter links, am<br />

Res taurant vorbei, grasen Schafe und<br />

Ziegen. Die großzügigen Ställe der Schweine<br />

mit Auslauf befinden sich im landwirtschaftlichen<br />

Bereich.<br />

Artgerechte Tierhaltung<br />

Die Landwirtschaft liegt Michael<br />

Schäfer im Blut, denn bereits seine<br />

Eltern und Großeltern waren Landwirte.<br />

Vater Karl begann 1977 mit der Zucht<br />

von den damals noch eher unbekannten<br />

Angusrindern. Als Michael Schäfer<br />

den Betrieb später übernahm, vergrößerte<br />

er die Herde und begann außerdem<br />

mit der Haltung von Schwäbisch-<br />

Hällischen Landschweinen. Eine artgerechte<br />

Tierhaltung und nachhaltiger<br />

Naturschutz ist für den gelernten Landwirt<br />

und Winzer extrem wichtig. Daher<br />

hält er seine Rinder auch traditionell<br />

auf Waldweiden und Streuobstwiesen.<br />

Nachdem die Tiere geschlachtet wurden,<br />

beginnt die Arbeit von Metzgermeister<br />

Mario Sitzler in der Hofmetzgerei.<br />

Philipp Kögel ist dafür verantwortlich,<br />

dass die Gäste im Landrestaurant<br />

satt und zufrieden nach Hause gehen.<br />

Der 31-jährige Küchenmeister arbeitet<br />

seit 2016 auf dem Michaelsberg. Seine<br />

Leidenschaft für das Kochen „liegt in<br />

den Genen“, wie er selbst sagt, denn<br />

sein Onkel ist ebenfalls Küchenmeister.<br />

56 DEZEMBER 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!