13.12.2016 Aufrufe

ENERGIE + UMWELT | w.news 12.2016

12.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ENERGIE + UMWELT • IHK-JAHRESRÜCKBLICK • Advertorial B4B Themenmagazin

12.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ENERGIE + UMWELT • IHK-JAHRESRÜCKBLICK • Advertorial B4B Themenmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Titel<br />

EINE IDEE<br />

EROBERT<br />

DIE REPUBLIK<br />

In enger Kooperation zwischen der IHK-Organisation<br />

und dem Unternehmen ebm-papst ist<br />

eine Qualifizierungsmaßnahme für Auszubildende<br />

entstanden, die von der bundesweit<br />

aktiven Mittelstandsinitiative Energiewende<br />

und Klimaschutz umgesetzt wurde.<br />

Mittlerweile wird das Projekt<br />

bundesweit von IHKs und<br />

deren angeschlossenen Akademien<br />

durchgeführt und<br />

hat bis dato 2.500 junge<br />

Menschen zu EnergieScouts ausgebildet.<br />

Druckluft ist mit Abstand die teuerste<br />

Energieform. Bereits eine Leckage in<br />

einer Druckluftleitung mit einem Durchmesser<br />

von einem Millimeter kann bei<br />

einem Druckniveau von sechs bar Kosten<br />

in Höhe von circa 260 Euro pro Jahr<br />

verursachen. Durch kleine kostengünstige<br />

Instandhaltungsmaßnahmen lassen<br />

sich schnell mehrere tausend Euro einsparen.<br />

2010 machten sich bei ebm-papst in<br />

Mulfingen erstmals die Auszubildenden<br />

auf die Suche nach Druckluftleckagen<br />

und damit auf Energieeinsparpotenziale.<br />

Auf die Idee kam Markus Mettler, Technischer<br />

Betriebsleiter und Umweltbeauftragter<br />

der ebm-papst Mulfingen<br />

GmbH & Co. KG: „Die Auszubildenden<br />

von heute sind die Fachkräfte von morgen<br />

– diese jungen Menschen im Rahmen<br />

ihrer Ausbildung auch für Effizienzmaßnahmen<br />

und Kosteneinsparungen zu<br />

sensibilisieren war unser Ansatz beim<br />

Projekt EnergieScouts.“<br />

Die IHK Heilbronn-Franken wurde<br />

frühzeitig in das Projekt eingebunden<br />

und aus der ersten gemeinsamen Schulungsrunde<br />

im Jahr 2014 konnten zwei<br />

Unternehmen aus der Region auch beim<br />

bundesweiten Wettbewerb die Jury von<br />

sich überzeugen: Die Weinig AG aus<br />

Tauberbischofsheim stellte den Bundessieger<br />

und die Auszubildenden der<br />

SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH<br />

aus Waldenburg gewannen den Innovationspreis.<br />

Die IHK Heilbronn-Franken hat im<br />

Anschluss das Projekt zu EnergyScouts<br />

weiterentwickelt und in Kooperation<br />

mit der Hochschule die Qualifizierung<br />

zu den NEAzubis (Nachhaltige Entwicklung<br />

Azubis) integriert.<br />

In den meisten Lehrplänen sind sie<br />

noch nicht verankert: die Themen<br />

Energieeffizienz und nachhaltige Entwicklung.<br />

Es sind in der Regel Themen,<br />

die die Geschäftsleitung, Instandhaltung<br />

oder das Facility-Management<br />

betreffen, aber nicht unbedingt die Auszubildenden.<br />

Jedoch sind diese jungen<br />

Menschen das Stammpersonal von mor-<br />

ta blattbreit ihk magaz stgt 14.11.2016.qxp_Layout 1 14.11.16 17:51 Seite 1<br />

Keine Kompromisse<br />

beim Datenschutz!<br />

Akten und<br />

Datenträger...sicher<br />

26 DEZEMBER 2016sicher<br />

Akten zu..<br />

einlagern<br />

vernichten<br />

A<br />

AKTA GmbH<br />

Mühläckerstraße 26<br />

71642 Ludwigsburg<br />

Tel. 0 7144 8442-19<br />

K<br />

T<br />

A<br />

basta!<br />

www.akta.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!