09.12.2012 Aufrufe

MERKBLATT für Bau und Einrichtung - Feldsieper

MERKBLATT für Bau und Einrichtung - Feldsieper

MERKBLATT für Bau und Einrichtung - Feldsieper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80 <strong>Bau</strong> <strong>und</strong> <strong>Einrichtung</strong> GYMNASIEN<br />

GUV 8.15 UVV Unfallverhütungsvorschrift „Chlorung von Wasser“<br />

Ausgabe: 04. 1979 / 01. 1993<br />

GUV 9.7 UVV Unfallverhütungsvorschrift „Verwendung von Flüssiggas“<br />

Ausgabe: 10. 1993 / 04. 1995<br />

GUV 9.8 UVV Unfallverhütungsvorschrift „Sauerstoff“<br />

Ausgabe: 12. 1987 / 01. 1993<br />

GUV 9.9 UVV Unfallverhütungsvorschrift „Gase“<br />

Ausgabe: 06. 1995 / 01. 1997<br />

GUV 9.10 UVV Unfallverhütungsvorschrift „Verarbeiten von Beschichtungsstoffen“<br />

Ausgabe: 12. 1988 / 01. 1997<br />

GUV 9.20 UVV Unfallverhütungsvorschrift „Lärm“<br />

Ausgabe: 12. 1989 / 01. 1997<br />

GUV 16.17 Richtlinie <strong>für</strong> Laboratorien<br />

Ausgabe: 10. 1993<br />

GUV 20.6 Merkblatt „Verbandmittel <strong>für</strong> die Erste Hilfe bei Unfällen“<br />

Ausgabe: 01. 1991<br />

GUV 20.26 Merkblatt „Organisation der Ersten Hilfe im allgemeinbildenden <strong>und</strong> berufsbildenden Schulwesen“,<br />

Ausgabe: 04. 1997 (Hinweis auf Notfalltelefon)<br />

KMK Richtlinien zur Sicherheit im naturwissenschaftlichen Unterricht, Empfehlungen, Beschluss der<br />

Kultusministerkonferenz der Länder vom 30. 12. 1985 (z.Zt. in Überarbeitung)<br />

enthalten in LEU (Hrsg.), Merkblätter <strong>für</strong> den naturwissenschaftlichen Unterricht, - Sicherheit,<br />

Umwelt- <strong>und</strong> Naturschutz - Richtlinien / Kommentare / Stofflisten, Neckar-Verlag VS-Villingen<br />

DIN 13 164 Erste-Hilfe-Material - Verbandkasten B<br />

Ausgabe: 01. 1998<br />

DIN 14 406-4 Teil 4: Tragbare Feuerlöscher; Instandhaltung<br />

Beiblatt 1: Tragbare Feuerlöscher; Instandhaltung; Informationen zur Anwendung<br />

Ausgabe: Dezember 1984; Ausgabe: 08. 1986<br />

DIN EN 3-1 Beiblatt 1: Tragbare Feuerlöscher; Löschmittel <strong>und</strong> Umweltschutz<br />

Ausgabe: 06. 1992<br />

DIN EN 3-1 Tragbare Feuerlöscher - Teil 1: Benennung, Funktionsdauer, Prüfobjekte der Brandklassen A<br />

<strong>und</strong> B; Deutsche Fassung EN 3-1:1996<br />

Ausgabe: 07. 1996<br />

DIN EN 3-2 Tragbare Feuerlöscher - Teil 2: Dichtheitsprüfung, Prüfung der elektrischen Leitfähigkeit, Verdichtungsprüfung,<br />

besondere Anforderungen; Deutsche Fassung EN 3-2:1996<br />

Ausgabe: 07. 1996<br />

DIN EN 3-4 Tragbare Feuerlöscher - Teil 4: Füllmengen, Mindestanforderungen an das Löschvermögen;<br />

Deutsche Fassung EN 3 – 4, 1996, Ausgabe: 07. 1996<br />

DIN 18 361 VOB Verdingungsordnung <strong>für</strong> <strong>Bau</strong>leistungen; Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen<br />

<strong>für</strong> <strong>Bau</strong>leistungen (ATV); Verglasungsarbeiten, (Sicherheitsglas)<br />

Ausgabe: 06. 1996<br />

DIN 58 121 Lehr-, Lern- <strong>und</strong> Ausbildungsmittel; Anschlussmaße <strong>für</strong> Glasgeräte <strong>und</strong> Verbindungsteile<br />

Ausgabe: 11. 1994 (Entwurf)<br />

LEU STUTTGART 2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!