10.02.2017 Aufrufe

WA_2016_17_monitor

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEINREGION<br />

Saale-Unstrut<br />

DREILÄNDERECK<br />

Klein, aber fein: Das nördlichste deutsche Weinbaugebiet<br />

bringt guten Müller-Thurgau und Riesling hervor.<br />

Weinterrassen: In<br />

der kleinen Anbauregion<br />

Saale-Unstrut<br />

liegen Kornfelder zu<br />

Füßen der hügeligen<br />

Weinberge – hier bei<br />

Naumburg.<br />

Die Weinbauregion Saale-Unstrut zieht sich über drei Bundesländer<br />

hinweg: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen.<br />

Die meisten Rebflächen liegen zwar in Sachsen-Anhalt,<br />

doch breiten sich Saale-Unstrut-Weingüter auch westlich von<br />

Berlin im Werder Havelland bis auf den Werderaner Wachtelberg aus.<br />

In dieser Region gibt es geringe Niederschlagsmengen, die Jahresmitteltemperatur<br />

von neun Grad liegt im unteren Temperaturbereich<br />

der deutschen Weinbauregionen. So reifen fast ausschließlich in<br />

den Flusstälern von Saale und Unstrut in Steil- und Terrassenlagen auf<br />

einer Gesamt-Rebfläche von 650 Hektar vorwiegend weißer Müller-<br />

Thurgau, Riesling, Silvaner und Weißburgunder heran. Sie werden als<br />

trockene Weißweine mit kräftiger Säure und feinwürzigem Bouquet<br />

ausgebaut. Bei den roten Rebsorten dominiert der Portugieser. Seltene<br />

Rebsorten wir Hölder und André werden nur noch in geringen<br />

Mengen angeboten. Wer die Gelegenheit hat, sollte diese Spezialität<br />

einmal probieren. Über die Grenzen bekannt: die Sektkellerei Rotkäppchen,<br />

die auch für Einzelpersonen Führungen anbietet.<br />

Traditionsreich:<br />

Seit 1856 stellt die<br />

Rotkäppchen Sektkellerei<br />

in Freyburg<br />

Sekt und Wein,<br />

heutzutage auch<br />

Frucht-Secco und<br />

Alkoholfreies her.<br />

112 WINZERATLAS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!