10.02.2017 Aufrufe

WA_2016_17_monitor

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So entsteht Rotwein<br />

Rote und weiße Trauben durchlaufen einen unterschiedlichen Herstellungsprozess bei<br />

der Weinbereitung. Welche Gründe es dafür gibt, lesen Sie im Folgenden.<br />

Beim Rotwein werden die Trauben<br />

ebenso wie beim Weißwein<br />

noch am Tag der Lese gequetscht<br />

und weitgehend entstielt.<br />

Manche Weinausbauer lösen die Stiele auch<br />

in einer Abbeer-Maschine. Dann jedoch wird<br />

– im Unterschied zur Weißwein-Herstellung<br />

– die Maische (der Brei aus gemahlenen<br />

oder zerdrückten Weintrauben) mitsamt den<br />

Traubenschalen vergoren.<br />

Der Grund: Die Häute der roten Weinbeeren<br />

enthalten wichtige Inhaltsstoffe für<br />

den späteren Rotwein: vor allem die dunkle<br />

Farbe, das Tannin und vielerlei Geschmacksstoffe.<br />

Während der Gärung werden diese<br />

Stoffe aus den Häuten (Schalen) der Beeren<br />

gelöst. Bei der Gärung starten Hefen ihre<br />

Arbeit und wandeln den Fruchtzucker in Alkohol<br />

um. Dieser löst das Tannin, die Farbe<br />

und weitere Inhaltsstoffe aus der Maische<br />

und vor allem aus den Fruchtschalen heraus.<br />

Dabei entsteht Kohlensäure, welche alle<br />

Feststoffe der Maische im Gärbottich nach<br />

oben zu einem sogenannten Tresterhut<br />

treibt. In diesem konzentrieren sich die wertvollen<br />

Inhaltsstoffe, weshalb der Hut immer<br />

wieder unter den Rebsaft gedrückt werden<br />

muss. In modernen Gärtanks pumpt man<br />

den Most von unten über den Hut oder lässt<br />

den gesamten Tank rotieren.<br />

Deshalb wird Rotwein erst nach Abschluss<br />

der Gärung und Herauslösung der<br />

wichtigen Inhaltsstoffe aus Schale und Kernen<br />

gepresst. Danach reift der Rotwein im<br />

Holzfass oder Stahltank, wird dort weiter gelagert<br />

und ausgebaut.<br />

Nach der Reifung wird der Rotwein geklärt<br />

– hochwertige Rebsäfte mit Eiweiß. Der<br />

fertige Rotwein wird abgefüllt, reift in der<br />

Flasche weiter und wird erst dann verkauft.<br />

WINZERATLAS 151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!