10.02.2017 Aufrufe

WA_2016_17_monitor

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WEINREGION<br />

Pfalz<br />

FRÜHER FRÜHLING,<br />

DUFTENDES FARBENMEER<br />

Mit überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden<br />

gilt die Pfalz als eine der wärmsten<br />

Weinbauregionen Deutschlands.<br />

Rebgärten in Deidesheim:<br />

Im Herzen<br />

der Pfalz stehen<br />

Weinspaliere, soweit<br />

das Auge reicht. Das<br />

Städtchen liegt in<br />

der Region Deutsche<br />

Weinstraße.<br />

Der Frühling zieht in das Weinbaugebiet zwischen Rhein und<br />

der Grenze zu Frankreich besonders früh ein. Bereits Ende<br />

März blühen abertausende Mandelbäume, im April öffnen<br />

sich Blüten von Pfirsich-, Apfel- und Kirschbäumen. Im Mai<br />

prägt erstes zartes Grün der Weinstöcke die teils hügelige, teils ganz<br />

ebene Landschaft der Pfalz.<br />

In der Weinbauregion Pfalz scheint die Sonne 1.800 Stunden im<br />

Jahr. Weil die Winter weniger streng ausfallen, gedeihen hier selbst<br />

Feigen- und Orangenbäumchen, Oleandersträucher bleiben häufig<br />

das ganze Jahr über im Freien.<br />

Das mit 23.000 Hektar zweitgrößte Weinbaugebiet Deutschlands<br />

erstreckt sich südlich von Worms bis an die Grenze zu Frankreich,<br />

vom Pfälzer Wald bis in die Rheinebene. Die Weinreben wachsen in<br />

72 WINZERATLAS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!