10.02.2017 Aufrufe

WA_2016_17_monitor

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Rebsorten in Südtirol<br />

Nur etwa 20 Rebsorten wachsen auf dem kleinen, 5.300 Hektar<br />

großen Weinbaugebiete Südtirol. In mehr als 60 Prozent der Weinberge<br />

gedeihen weiße Rebsorten. Winzer keltern weiße und rote<br />

Trauben zu 350.000 Hektolitern Wein pro Jahr.<br />

Rote Rebsorten<br />

Weiße Rebsorten<br />

Cabernet Sauvignon<br />

Cabernet Aromen von<br />

schwarzen Johannisbeeren,<br />

Brombeeren und Gewürz mit<br />

einem Anflug von Pfeffer. Dank<br />

seiner dichten Struktur zählt der<br />

Cabernet zu den langlebigsten<br />

Rotweinsorten Südtirols.<br />

Chardonnay Feine Säure mit<br />

elegantem Aromenspiel von Ananas,<br />

Banane, Apfel, Birne, Zitrusfrüchten,<br />

Vanille und Butter. Der<br />

Wein wird angeboten als frischfruchtiger<br />

oder lagerfähiger, im<br />

Barriquefass vergorener Rebsaft.<br />

Chardonnay<br />

Blauburgunder<br />

Lagrein<br />

Merlot<br />

Vernatsch<br />

Blauburgunder Gut strukturierte<br />

Weine, die den burgundischen<br />

Vorbildern sehr nahe<br />

kommen. Südtiroler Blauburgunder<br />

zeigen einen intensiven<br />

Duft nach roten und dunklen<br />

Beeren, Gewürz und Veilchen.<br />

Lagrein Aromen von Waldbeeren,<br />

frischen Kirschen und Veilchen,<br />

samtige Fülle und weiche<br />

Säure. Zudem edle Würznoten<br />

durch den Ausbau in kleinen Eichenholzfässern<br />

der Topselektionen.<br />

In der Rosé-Version heißt er<br />

Lagrein Kretzer.<br />

Merlot Frühreife Sorte mit<br />

fruchtigen, körperreichen und<br />

vollmundigen Weinen mit südlichem<br />

Charme und weichem,<br />

reifem Tannin.<br />

Vernatsch Leichte, gerbstoffarme<br />

Weine mit moderatem<br />

Alkoholgehalt und gebietstypischem<br />

Charakter. Weine aus<br />

St. Magdalener gelten als füllig,<br />

vom Kalterersee als weich und<br />

aus Meran als eher würzig.<br />

Gewürztraminer Breites Duftspektrum<br />

mit Noten von Rosenblättern,<br />

Nelken, Litschi und tropischen<br />

Früchten. Er ist sowohl<br />

ein hervorragender Speisenbegleiter<br />

als auch ein Genusswein.<br />

Pinot Grigio Vollmundiger,<br />

extraktreicher Weißwein mit<br />

blumig-warmem Duft. Feingliedrig-frische<br />

Weine aus dem<br />

Vinschgau, mineralische Weine<br />

aus dem Etschtal und feurigstoffige<br />

Gewächse aus Bozen<br />

und Überetsch.<br />

Sauvignon Der Wein entfaltet<br />

sein rebsortentypisches Bouquet<br />

mit leicht „grünen Aromen“ von<br />

frisch gemähtem Gras sowie Stachelbeere<br />

und bringt knackigfrische<br />

Rebsäfte sowie voluminös-intensive<br />

Weine hervor.<br />

Weißburgunder Mit elegantem<br />

Apfelduft und belebender Säure<br />

eignet sich der Weißburgunder<br />

als perfekter Wein für jeden Tag.<br />

Um seine Fruchtfinesse in die<br />

Flasche zu bringen, setzen Winzer<br />

das Eichenfass beim Ausbau<br />

nur zurückhaltend ein.<br />

Gewürztraminer<br />

Pinot Grigio<br />

Sauvignon<br />

Weißburgunder<br />

Quelle: Südtirol Wein<br />

164 WINZERATLAS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!