10.02.2017 Aufrufe

WA_2016_17_monitor

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WEINREGION<br />

Franken<br />

LANGE TRADITION<br />

Zu entdecken gibt es die tausendjährige Weinbautradition in Franken, große<br />

Gewächse im klassischen Bocksbeutel und neue Weinideen junger Winzer.<br />

Und natürlich das Land, in dem der berühmte Frankenwein gedeiht.<br />

Das Weinanbaugebiet Franken erstreckt sich über 6.000 Hektar<br />

Rebflächen von Bamberg bis Aschaffenburg vorwiegend<br />

auf geschützten Lagen entlang des Mains sowie an den Hängen<br />

des Steigerwalds.<br />

Weiß mit köstlichen roten Farbtupfern: Das ist die Welt der fränkischen<br />

Rebsorten. Silvaner ist die für Franken typische Weißweinsorte,<br />

doch ebenso spielt der Müller-Thurgau, auch Rivaner genannt,<br />

eine große Rolle in Franken. Er befindet sich in bester Gesellschaft<br />

von Weißem Burgunder, Grauem Burgunder, Riesling, Kerner, Bacchus,<br />

Scheurebe und Traminer. Etwa 19 Prozent der fränkischen<br />

Anbaufläche sind mit Rotweinen bepflanzt wie dem Portugieser,<br />

Schwarzriesling, Spätburgunder, Domina, Dornfelder, Acolon und<br />

Regent. Sehr beliebt ist in Franken auch der Rotling – eine Weinart,<br />

für die rote und weiße Trauben zusammen gepresst werden.<br />

Abendstimmung bei<br />

der Wallfahrtskirche<br />

„Maria im Weingarten“<br />

bei Volkach.<br />

32 WINZERATLAS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!