10.02.2017 Aufrufe

WA_2016_17_monitor

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEINREGION<br />

Württemberg<br />

IM TROLLINGER-LÄNDLE<br />

Viertelesschlotzer und Stäffelesrutscher:<br />

Die Schwaben lieben den roten Trollinger und<br />

Lemberger ebenso wie ihre hügelige Landschaft.<br />

Steil aufragend:<br />

Weinberg mit<br />

teils noch jungen<br />

Rebstöcken in dem<br />

traditionsreichen<br />

Weinbauort Weinsberg<br />

bei Heilbronn.<br />

Steile Weinberge entlang der Flüsse Neckar, Enz, Jagst, Kocher<br />

und Tauber, durchsetzt mit steilen Steintreppen, den „Stäffele“,<br />

prägen die württembergische Kulturlandschaft in den<br />

Weinbauregionen. Dank der recht südlichen Lage und großen<br />

Sonnenscheindauer gedeihen auch rund um Heilbronn, Stuttgart<br />

und auf den Hochebenen über dem Neckartal ausgezeichnete Weine<br />

in flachen Lagen.<br />

Typisch für den Württemberger Weinbau: Nicht einzelne Weinbaubetriebe,<br />

sondern Winzergenossenschaften bewirtschaften fast<br />

dreiviertel der mehr als 11.000 Hektar großen württembergischen<br />

Anbaufläche. Deshalb finden sich auch unter den Winzeratlas-Anbietern<br />

überdurchschnittlich viele Winzergenossenschaften, die teils<br />

auch größere Stellplätze für Reisemobile anbieten.<br />

Fast ein Viertel der Anbaufläche belegen Reben des roten Trollingers<br />

und des weißen Rieslings – neben Weingärten für roten<br />

Dornfelder, blauen Spätburgunder, Schwarzriesling sowie weißen<br />

120 WINZERATLAS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!