10.02.2017 Aufrufe

WA_2016_17_monitor

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WEINREGION<br />

Sachsen<br />

KÖNIGLICHE<br />

WEINBERGE<br />

Markant: Blick<br />

auf den Burgberg<br />

Meißen mit Dom<br />

und Albrechtsburg.<br />

Im Vordergrund<br />

ein altes Holzfass<br />

eines königlichen<br />

Weinguts.<br />

Das östlichste Weinbaugebiet Deutschlands erstreckt sich über<br />

die Hänge des Elbtals. Von Pirna über Dresden, Radebeul und<br />

Meißen säumen auf 420 Hektar terrassierte Rebhänge den<br />

Fluss und seine Nebentäler. Die Rebstöcke stehen überwiegend<br />

auf Hang- und Steillagen, weshalb die Bewirtschaftung in den<br />

sächsischen Weinbergen meist manuell erfolgt.<br />

Die mit Trockenmauern terrassierten Weinberge prägen das<br />

Bild der Kulturlandschaft rund um Dresden und Meißen. In<br />

den Nischen der Mauern verstecken sich Salamander und<br />

Eidechsen. Die meisten Weinberge zieren historische Lustund<br />

Herrenhäuser, Weinbergkirchen, Winzerhäuschen und ab und<br />

an urige Weinschänken.<br />

Im Unterschied zu anderen Weinbaugebieten brachten nicht die<br />

Römer die Rebkultur nach Sachsen, sondern fränkische Siedler und<br />

116 WINZERATLAS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!