10.02.2017 Aufrufe

WA_2016_17_monitor

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WEINREGION<br />

Mosel<br />

WEIN, BROT UND SPIELE<br />

Die Römer brachten den Weinbau schon früh in diese Region –<br />

und hinterließen zahlreiche Kulturdenkmäler.<br />

Aussicht genießen:<br />

Wanderer bei<br />

einer Rast auf dem<br />

Calmont zwischen<br />

Bremm und Ediger-<br />

Eller. Mit einer Hangneigung<br />

bis über<br />

65 Grad gehört er zu<br />

den steilsten Weinbergen<br />

der Welt.<br />

Das Moselland hat ganz unterschiedliche Gesichter – jedes<br />

davon mit eigener Kultur. Mit Traditionen und Legenden,<br />

Kunstwerken und Architektur, Zeitzeugnissen von der Antike<br />

über das Mittelalter bis zur Neuzeit. Vom geschichtsträchtigen<br />

Trier flussabwärts bis zur Zwei-Flüsse-Stadt Koblenz an der Mündung<br />

in den Rhein locken Weinberge und Winzerstuben Abertausende<br />

Touristen an. Prima für Reisemobilurlauber: Entlang der Mosel<br />

bieten viele Winzer kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten an.<br />

Weinbau hat an den steilen Hängen über dem gewundenen Flusstal<br />

eine lange Tradition. Vor 2.000 Jahren kultivierten römische Siedler<br />

die ersten Reben entlang der Mosel. Sie brachten ihre Weinkultur aus<br />

mediterranen Landschaften mit und passten sie den Gegebenheiten<br />

im sonnenverwöhnten Flusstal an. Sie kultivierten Rebstöcke auf mineralreichen<br />

Böden, die die Tageswärme gut speichern. Immer noch<br />

sind einige antike Kelteranlagen aus der Römerzeit erhalten.<br />

Noch heute gedeiht an der Mosel der Elbling als älteste weiße<br />

Rebsorte Deutschlands. Als König der Moselweine gilt jedoch der<br />

Riesling mit seinen aromenreichen, frischen Geschmacksnuancen.<br />

Wer sich für die Weinkultur der Region interessiert, findet einen<br />

56 WINZERATLAS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!