10.02.2017 Aufrufe

WA_2016_17_monitor

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEINREGION<br />

Baden<br />

LAND DER<br />

BURGUNDER<br />

Baden mit 15.818 Hektar Rebfläche als drittgrößtes und<br />

südlichstes Weinanbaugebiet Deutschlands liegt zwischen<br />

dem Elsass im Westen, dem Schwarzwald im Osten und<br />

der Schweiz im Süden.<br />

Sasbachwalden<br />

liegt in der Ortenau<br />

an den Hängen des<br />

mittleren Schwarzwalds.<br />

Hier kommt<br />

der bekannte Alde<br />

Gott der Winzergenossenschaft<br />

her, der 380 Winzer<br />

angehören.<br />

Das warme Klima hier im äußersten Südwesten Deutschlands<br />

ist verantwortlich dafür, dass Baden als einziges deutsches<br />

Weinanbaugebiet zur weinrechtlichen EU-Weinbauzone B<br />

gerechnet wird – zusammen mit den Weinanbaugebieten<br />

Champagne, Elsass, Loire, Savoyen und Jura. Im Vergleich zu den<br />

übrigen deutschen Kollegen muss das Traubengut der badischen<br />

Winzer daher ein höheres natürliches Mindestmostgewicht aufweisen.<br />

Für die Eingruppierung in die EU-Weinbauzone B hatten sich die<br />

badischen Winzer freiwillig entschieden.<br />

Badischer Wein nennen dürfen sich Tropfen, die im Norden vom<br />

Neckar bis in den Süden an der Schweizer Grenze gekeltert werden,<br />

außerdem in Gebieten am Bodensee und in Franken. Die Unterregionen<br />

heißen Badische Bergstraße, Bodensee, Breisgau, Kaiserstuhl,<br />

Kraichgau, Markgräflerland, Ortenau, Tauberfranken und Tuniberg.<br />

18 WINZERATLAS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!