12.04.2017 Aufrufe

Stuttgart 1 17

Highlight: Cinema for Peace Berlin · Fashion: Hugo Boss · Luxury: Uhren-Neuheiten · Travel: Designhotels, Reisen mit Stil

Highlight: Cinema for Peace Berlin · Fashion: Hugo Boss · Luxury: Uhren-Neuheiten · Travel: Designhotels, Reisen mit Stil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

finest fashion | 15 b<br />

Plattform zu geben. Ein immer noch schönes Kompliment,<br />

dass auch ich gefragt wurde.<br />

Und woher nehmen Sie Ihre Ideen für den Blog?<br />

Ganz unterschiedlich. Manchmal habe ich Lust, ein Label<br />

größer vorzustellen. Manchmal aus einer Kooperation mit<br />

einer Marke. Manchmal will ich einfach ein Produkt zeigen,<br />

das ich großartig finde. Was ich bei jedem Beitrag versuche,<br />

ist so über Mode zu schreiben wie ich darüber rede: Geraderaus,<br />

trotzdem nachdenklich, hoffentlich mit Humor.<br />

Wir haben auch gelesen, dass Sie durch Ihren Blog Ihre<br />

Liebe zur Fotografie entdeckt haben. Arbeiten Sie jetzt<br />

auch nebenbei als Fotografin?<br />

Nachdem mein Buch »Stilvoll« erschienen ist, habe ich<br />

Anfragen als Fotografin bekommen und tatsächlich werde<br />

ich demnächst eine Online-Kampagne für eine Modemarke<br />

fotografieren. Ich hatte damit gar nicht gerechnet, umso<br />

schöner, dass das durch dieses Buch entstanden ist.<br />

Wie kam es dazu, dass Sie »Stilvoll« geschrieben haben?<br />

Letztes Jahr im März fragte mich ein Verlag, ob ich ein Buch<br />

über Mode schreiben würde. Das ist die kurze Antwort.<br />

Die Längere: Dann sagte der Verlag das Projekt wieder ab<br />

und ich stand mit einem halbfertigen Buch da. Ich war<br />

also noch nicht fertig, aber auch zu weit, um es aufgeben<br />

zu wollen. Ich habe dann meine Enttäuschung weggepackt,<br />

meinen Mut zusammengenommen, einen neuen Verlag für<br />

das Buch gesucht und glücklicherweise Callwey gefunden.<br />

Ihr Buch beschäftigt sich mit Trends. Was aber fasziniert Sie<br />

am meisten an Mode?<br />

Ich finde es faszinierend, dass ein Kleidungsstück die Laune<br />

innerhalb von Sekunden verbessern und einen Look komplett<br />

verändern kann.<br />

Und wenn man nicht weiß, welcher Stil zu einem passt?<br />

Welchen Tipp würden Sie geben?<br />

Ich kann mich nur dem anschließen, was die Kostümbildnerin<br />

Aino Laberenz in »Stilvoll« sagt: »Ich denke manchmal,<br />

dass ich meinen Stil noch gar nicht gefunden habe.<br />

Und eigentlich finde ich das schön. Es birgt die Chance,<br />

sich immer wieder neu zu entscheiden.«<br />

Vielen Dank für das Gespräch!<br />

»Following new paths with one’s style.«<br />

Fashion is the great passion of Berlin fashion journalist Marlene Sørensen, who writes about style, beauty<br />

and design in a variety of magazines. In addition to this work, she also writes for her own »spruced« blog. We<br />

interviewed the fashion expert.<br />

Ms. Sørensen, you studied journalism in London and now work as<br />

a freelance writer for a number of fashion magazines. Has fashion<br />

always been your great passion?<br />

When I was 15 and my mum was still in charge of my clothes budget,<br />

I wanted perilously high platform boots. I was convinced they would<br />

automatically make me cooler. Luckily, my mum was wiser and refused<br />

point blank to get them for me. I saved my pocket money for months<br />

and bought them myself. If there’s any significance in this story, it’s<br />

perhaps that even at an early age I regarded fashion as a promise of<br />

more. And that I was willing to spend too much money on that.<br />

The fashion business has many aspects, including many different<br />

styles. How would you define your own style?<br />

As a path to myself. It sounds esoteric, but even someone who<br />

began with platform shoes can take new directions with his style<br />

(and if that takes them back to those coveted platform shoes, which<br />

are back in fashion).<br />

That’s true. And fashions change depending on the season. Do you<br />

always keep an eye on what’s trendy at the moment?<br />

Yes, that’s one part of my job. But it is not key to the contents of<br />

my wardrobe. What I find interesting are labels that do not perceive<br />

fashion as seasonal goods, but rather focus on reduced, timeless<br />

design that is not, however, boring.<br />

You have your own successful blog called »spruced«, which is also<br />

a partner site of the German edition of Vogue. How did that come<br />

about?<br />

A few years ago, VOGUE set up a network to offer a wider platform<br />

to blogs that were a good match to the magazine. And it was<br />

a nice compliment that they asked me to join it.<br />

And where do you get your ideas for the blog from?<br />

That varies. Sometimes I want to introduce a label to more people.<br />

Sometimes I am cooperating with a brand. In some cases, I simply<br />

want to present a product that I am enthusiastic about.<br />

Your book, »Stilvoll«, is all about trends. What fascinates you most<br />

about fashion?<br />

I find it fascinating that a garment can improve someone’s mood in<br />

just a few seconds and completely change their look.<br />

And when someone does not know what style suits them? What<br />

advice would you give?<br />

I can only agree with what Aino Laberenz, the costume designer,<br />

says in »Stilvoll«:»Sometimes I think that I still have not found<br />

my own style. I really like that. It reveals the opportunity to keep<br />

on making new decisions for and about oneself.«<br />

Many thanks for the interview!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!