02.05.2017 Aufrufe

Oh Là Là Freizeitmagazin 2017

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1700 m 2 Mode & Schuhe in St. Blasien<br />

Südschwarzwald<br />

Erlebniswanderung mit<br />

Schnapsprobe<br />

Das<br />

Modehaus<br />

mit Stil &<br />

Kompetenz<br />

auf<br />

1700 m 2<br />

Fantastische Aussichtspunkte, ein verwunschenes Hochmoor, zwei Seen,<br />

ein Schnapsmuseum, Schnapsproben und leckere Schwarzwälder Kirschtorte<br />

sind die Höhepunkte dieser Schwarzwaldwanderung.<br />

Sie beginnt mit einer Busfahrt vom Bahnhof Bärental hinauf zum Caritashaus am Feldberg<br />

und gleich nach Überqueren des Caritashaus-Parkplatzes kommen wir schon in den Genuss<br />

der ersten herrlichen Aussicht. Das ganze Menzenschwander Tal liegt uns zu<br />

Füßen und sogar die schneebedeckte Alpenkette zeigt sich schemenhaft am Horizont.<br />

Nun folgen wir der roten Raute des Westweges bis zur Hochkopfhütte und weiter hinauf<br />

zum Aussichtspunkt „Zweiseenblick“. Kurz bevor wir den Aussichtspunkt erreichen führt<br />

ein Holzbohlensteg durch ein wunderschönes Hochmoor mit im Herbst goldgelb leuchtenden<br />

Gräsern und Birken.<br />

Faszinierende Aussichten<br />

Und da taucht er auch schon vor uns auf, der Felsen auf 1.292 M. ü. M. – wir sind beim<br />

Aussichtspunkt „Zweiseenblick“ angekommen und der hält was er verspricht. Linker<br />

Hand zeigt sich der Titisee und rechts ist ein Teil des Schluchsees auszumachen. Der<br />

strahlend schöne Herbsttag lockt nicht nur uns in die Natur und so sind alle Bänke rund<br />

um den Aussichtsfelsen besetzt. So bleibt uns nichts anderes übrig als weiter zu wandern.<br />

Nun folgen wir der blauen Raute Richtung Schluchsee und schon nach wenigen Metern<br />

öffnet sich wieder ein wunderbarer Blick, dieses Mal auf den Feldberg, das Herzogenhorn<br />

und das große Spießhorn. Bei der Weggabelung „Farnwitte“ geht es nun links auf dem<br />

Lachenrütteweg weiter Richtung Schluchsee. Wir haben schon wieder Pech. Denn auch<br />

die Aussichtsbank nach der Wasserlochhütte, mit einem Blick über den fast gesamten<br />

Schluchsee, ist besetzt. Beim aussichtsreichen Wegpunkt „Lachenrütte“ wechseln wir<br />

auf die gelbe Raute und steigen links den Hang hinauf und erreichen anschließend auf<br />

einem abwärts führenden Waldweg, nach ca. 1,6 km den Windgfällweiher. Nach einer<br />

Runde um den kleinen See auf dem neu angelegten Seerundweg geht es weiter Richtung<br />

Altglashütten. Hier lohnt sich ein Einkehrschwung im Bahnhofsrestaurant „Expresso“.<br />

Danach sind es nur noch ca. 2 km bis zu unserem Ausganspunkt Bärental, wo wir<br />

unseren schönen Wandertag mit einem besonderen Erlebnis ausklingen lassen.<br />

SCHMIDT ARKADEN GmbH Co. KG<br />

&<br />

1700 m 2 Mode & Schuhe<br />

Hauptstr. 3-5<br />

79837 St. Blasien<br />

+49(0)7672-9249-0<br />

www.schmidt-arkaden.de<br />

Mo. - Sa. 9:30 - 18:00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!