02.05.2017 Aufrufe

Oh Là Là Freizeitmagazin 2017

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

262<br />

Ausflugsziel<br />

Sauschwänzlebahn<br />

Wussten Sie, dass…<br />

man bei einer Fahrt mit der Sauschwänzlebahn unglaublich viel erleben kann<br />

– dass ein Ausflug mit der Sauschwänzlebahn einfach glücklich macht – dass die Sauschwänzlebahn<br />

das perfekte Ausflugsziel für die ganze Familie ist!<br />

Auf der „Sauschwänzlebahn“ erleben Sie nostalgisches Flair<br />

umgeben von wunderschöner Natur. Die Strecke führt 25 Kilometer<br />

von Blumberg-Zollhaus nach Weizen über vier Brücken<br />

und durch sechs Tunnel – und wieder zurück. Der Weg ist gesäumt<br />

von tollen Blicken in die Täler der Umgebung, in die<br />

Wutachschlucht, in den Schwarzwald und bei gutem Wetter<br />

sogar bis in die Alpen.<br />

im Stil der guten alten Zeit<br />

Stilgerecht befahren wird die „Sauschwänzlebahn“ mit historischen<br />

Dampfloks, Dieselloks und Waggons. Die Loks haben<br />

einiges zu tun, wenn es gilt, die 231 Höhenmeter zu überwinden.<br />

Da wird jede Fahrt aus den Bahnhöfen und jeder steilere<br />

Anstieg zu einem einzigartigen Hör-Erlebnis. Ist von der „Sauschwänzlebahn“<br />

die Rede, sind damit allerdings nicht die Loks<br />

gemeint, sondern die Strecke selbst! Auch wer beim Namensgeber<br />

der „Sauschwänzlebahn“ an ein Schweinchen denkt<br />

liegt falsch. Der längste Tunnel ist es, der der „Sauschwänzlebahn“<br />

ihren Namen gibt: Der Streckenverlauf in Deutschlands<br />

einzigartigem Kreiskehrtunnel erinnert an ein geringeltes<br />

Schweineschwänzchen.<br />

Neue Attraktionen<br />

Am 29. April dampft die “Sauschwänzlebahn“ in die neue Saison<br />

<strong>2017</strong>. Bis zum 29. Oktober gibt es neben den historischen<br />

Dampfzugfahrten auch wieder Dieselfahrten und zahlreiche<br />

Attraktionen wie z.B. die neuen Veranstaltungen „Märchentag<br />

– Rotkäppchenfahrt“ und die „Sauschwänzlebahn Classics –<br />

Fotofahrt“, aber auch Altbewährtes wie die Légère-Feinschmeckerfahrt,<br />

die Zeitreisen, der Kindertag, „Wein unter Dampf“<br />

und die Whiskyfahrten sind im Fahrplan wieder zu finden.<br />

Verbunden mit einer Wanderung oder Segway-Tour kann die<br />

„Sauschwänzlebahn“ als bequeme Hin- oder Heimfahrt genutzt<br />

werden. So lässt sich ein toller Ausflugstag für die ganze Familie,<br />

mit Freunden oder mit den Enkelkindern gestalten.<br />

Für Gruppen bieten die Pauschalangebote ein abwechslungsreiches<br />

Tagesprogramm. „Schiff und Dampf“ kombiniert die<br />

Bahnfahrt mit einer Schifffahrt von Schaffhausen nach Stein<br />

am Rhein, im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck tauchen<br />

die Gäste „Mit Volldampf in die Vergangenheit“ ein und bei<br />

„Tradition erleben“ lernen die Gäste das schwäbisch-alemannische<br />

Fastnachtsmuseum Narrenschopf kennen.<br />

Saison <strong>2017</strong>: 29. April - 29. Oktober<br />

40 Jahre<br />

1977 - <strong>2017</strong><br />

Historische Zugfahrten im<br />

Südschwarzwald<br />

zahlreiche Events<br />

einzigartige Tunnel und Viadukte<br />

20<br />

Weitere Infos & Tickets:<br />

Bahnhofstr. 1 | 78176 Blumberg | Tel.: 07702 51300 | info@sauschwaenzlebahn.de | www.sauschwaenzlebahn.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!