02.05.2017 Aufrufe

Oh Là Là Freizeitmagazin 2017

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was für eine Landschaft...<br />

Die Schwarzwaldregion Belchen, mit ihren Ortsteilen<br />

Aitern, Böllen, Fröhnd, Schönau, Schönenberg, Tunau,<br />

Utzenfeld, Wembach und Wieden gehört zu den<br />

schönsten und aussichtsreichsten Regionen im<br />

Südschwarzwald.<br />

Dass Wandern entstreßt, wussten schon unsere Großväter, dass<br />

Wandern aber auch glücklich macht dass erfahren Sie, wenn<br />

Sie in der Schwarzwaldregion Belchen ein paar Wanderkilometer<br />

unter die Füße nehmen. Denn wo kann man naturnähere Ferien<br />

machen wie hier und wo kann man weiter schauen wie vom<br />

Belchen, dem schönsten Aussichtsberg im Schwarzwald.<br />

Wunderbar gemütlich<br />

sind hier auch die Einkehrmöglichkeiten, denn nicht umsonst<br />

wird die Schwarzwälder Gastlichkeit<br />

und Gemütlichkeit hoch gelobt. Ob<br />

ein deftiges Speck-Vesper oder ein<br />

Naturparkwirte-Menü, probieren<br />

und genießen Sie die feinen<br />

Schwarzwälder Spezialitäten.<br />

Denn Wandern und Einkehren gehören irgendwie zusammen<br />

und ganz besonders gemütliche Einkehrmöglichkeiten, wie<br />

Alm- und Berggasthöfe, oftmals verbunden mit einer herrlichen<br />

Aussicht, finden Wanderer in der Schwarzwaldregion Belchen.<br />

Und vergessen Sie nicht die unvergleichliche Schwarzwälder<br />

Kirschtorte zu probieren, denn nirgendwo anders schmeckt<br />

sie so gut wie im Schwarzwald.<br />

Der Berg zum Entschleunigen<br />

Sie liegen im Gras, schauen den vorbeiziehenden Wolken zu,<br />

lauschen dem Konzert der Grillen, bis sich Ihr Blick in der<br />

weiten Landschaft verliert, in sanfte Hügel, blumenreiche Wiesen,<br />

dunkelgrüne Tannen und in der Ferne – ja tatsächlich, da<br />

zeigt sich wirklich die Alpenkette, weißglänzend, schneebedeckt<br />

und zum Greifen nah – Sie sind auf dem 1.414 m hohen<br />

Belchen und haben den Alltag total vergessen.<br />

Faszinierende Ausblicke, blühende Bergwiesen,<br />

prächtige Schwarzwaldhäuser<br />

Ob Sie nun durch herrliche Schwarzwaldlandschaft mit prächtigen<br />

Schwarzwaldhäusern wandern, ganz bequem mit der<br />

Belchenbahn auf den schönsten Aussichtsberg des Schwarzwaldes<br />

gondeln, oder lieber zu Fuß die Herausforderung und<br />

sportlich Bestätigung suchen – das Ziel „Belchen“ ist immer<br />

lohnenswert.<br />

Ein ganz besonderer Wandergenuss<br />

ist übrigens die Tour vom Wiedener Eck hinauf zum Belchen.<br />

Diese Wanderung zählt zu den schönsten im Schwarzwald und<br />

wurde vom SWR als schönster Wanderweg Baden Württembergs<br />

ausgezeichnet. Sie beginnt beim Wiedener Eck und folgt<br />

der roten Raute des Westweges. Gleich zu Beginn genießt man<br />

einen herrlichen Blick ins Tal und auf das Schwarzwalddorf<br />

Wieden. Nun geht es Richtung Belchen. Vom Wiedener-Eck<br />

führen mal Pfade, dann wieder Forststrassen durch den Nordhang<br />

des Dietschel, bis zum Heidstein. Anschließend werden<br />

die steilen Berghänge am Heidstein hinüber zur Krinne gequert.<br />

Ein steiler und steiniger Pfad zieht sich durch den Rübgartenwald<br />

Schwarzwaldregion Belchen<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!