02.05.2017 Aufrufe

Oh Là Là Freizeitmagazin 2017

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quinten<br />

Wasserfälle gehören mit einer Gesamthöhe von 585 Metern<br />

zu den höchsten Wasserfällen der Welt. Ca. 60 Meter Aufstieg<br />

über Treppen und Serpentinen müssen gemeistert werden,<br />

um den spektakulären Wasserfällen nah zu sein. Von einer<br />

Aussichtsplattform aus kann man noch ein zweites Wasserspektakel<br />

beobachten. Aus einer Höhle in der Schluchtwand<br />

ergießen sich die Wassermassen der Ringquelle.<br />

Was für eine Überraschung<br />

Im Seerenwald dann begleitet uns das Rauschen des Seerenbachs<br />

auf dem nun immer steiler werdenden Wanderweg.<br />

Nach der zweiten Brücke über den Seerenbach öffnet sich<br />

der Wald, der See liegt uns zu Füßen, Bänke und ein großer<br />

Tisch vor einem idyllischen Bauernhaus laden schriftlich ein,<br />

“Platz zu nehmen, eine Weile inne zu halten, um diesen wunderbarer<br />

Ort und die Aussicht zu genießen“. Ein kleiner Stand<br />

am Wegesrand präsentiert appetitlich Äpfel, Nüsse und selbstgemachten<br />

Apfelmost. Das Geld für die Leckereien wird in<br />

eine daneben stehende Kasse geworfen. Auch mitgebrachte<br />

Vesper dürfen hier verzehrt werden – eine nette Überraschung<br />

und eine ganz besondere Einladung, die von vielen durstigen<br />

Wanderern gerne angenommen wird.<br />

gegenüber der Kapelle, kann man ab August die köstlichen<br />

frischen Feigen probieren, die hier wachsen und gleich neben<br />

dem Schiffanleger in der Besenbeiz im viel bewunderten Fachwerkhaus<br />

in einem kleinen Stübchen oder unter einem mächtigen<br />

Dach aus Reben, die hiesigen Weine verkosten.<br />

Ebenfalls wunderschöne Plätze am See bietet das Hotel und<br />

Restaurant „Zur Schiffslände“, wo man sich in der Gartenwirtschaft<br />

unter riesigen Platanen oder auf der Seeterrasse<br />

unter Palmen von der Wanderung erholen kann, bevor es mit<br />

dem Schiff zurück nach Weesen geht.<br />

Die schönsten Plätze an Bord<br />

Tipp<br />

gibt es ab „Au“<br />

Da das Schiff ab Quinten oft sehr voll ist, empfehlen wir die<br />

25 Minuten Fußmarsch nach Au noch zu bewältigen. Dort legt<br />

das Schiff an, bevor es Quinten erreicht und dort hat man<br />

eine Chance auf die schönsten Plätze an Bord. Auch wegen<br />

der traumhaften Aussichten und wegen der abwechslungsreichen<br />

Wegstrecke, die zudem an einer Liegewiese mit Feuerstellen<br />

vorbeiführt, lohnt sich das Weiterwandern bis Au.<br />

Ausflugsziel Quinten<br />

Da Quinten noch zu den wenigen autofreien Orten in der<br />

Schweiz gehört und auch nicht mit dem Zug erreichbar ist,<br />

sondern nur zu Fuß, mit den Schiffen der Walenseeflotte oder<br />

mit der Personenfähre ab Murg, ist es nicht nur ein besonderes<br />

Ziel für Wanderer, sondern auch für Ausflügler.<br />

informationen<br />

Ein Garten Eden<br />

Der bergauf führende Weg bleibt anstrengend und führt bei<br />

der nächsten Weggabelung steil und mit Ketten und Seilen<br />

gesichert, abwärts nach Quinten. Wir erreichen das von Weinreben<br />

und See umgebene Örtchen, das mit einer Hand voll<br />

Häusern auf einer Landzunge unterhalb der mächtigen Churfirsten<br />

liegt. Im kleinen Lädeli gleich am Anfang des Dorfes,<br />

Panoramawanderung Weesen – Quinten, 10,2 km ca.<br />

3¾ Std., gutes Schuhwerk erforderlich, letztes Schiff Au –<br />

Wesen 16.10 Uhr, Quinten – Wesen 16.20 Uhr. Wer das Schiff<br />

verpasst, kann auch mit der Personenfähre (fährt länger) nach<br />

Murg übersetzen und von dort den Zug nach Wesen nehmen.<br />

Fahrplan Walenseeschifffahrt: www.walenseeschiff.ch,<br />

Tipp: ...oder in Quinten übernachten und am nächsten Tag<br />

die Panoramawanderung nach Walenstadt (ca. 3,5 Std.)<br />

fortsetzen und von dort mit dem Schiff zurück nach Wesen<br />

fahren.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!