02.05.2017 Aufrufe

Oh Là Là Freizeitmagazin 2017

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwarzwald/Feldberg<br />

Ausflugsziel Haus der Natur<br />

Die schönsten Naturerlebnisse am Feldberg<br />

Das Haus der Natur bietet wieder eine<br />

große Vielfalt an Veranstaltungen für<br />

große und kleine Gäste<br />

15 Jahre Naturerlebnis am Feldberg<br />

Seit mehr als 15 Jahren schon bietet das<br />

Haus der Natur am Feldberg spannende und<br />

unterhaltsame Informationen rund um das<br />

Thema „Mensch und Natur“ am höchsten<br />

Schwarzwaldberg. Mehr als 60.000 Menschen<br />

besuchen jedes Jahr die interaktive<br />

Multimedia-Ausstellung. Aber es gibt noch<br />

viele weitere Angebote:<br />

Grundausbildung „Schnitzen“ (5.8.)<br />

Wohl jeder von uns schnitzt gerne – aber wie<br />

geht es richtig? Am knisternden Kaminfeuer<br />

lernen Teilnehmer ab etwa 10 Jahren die<br />

Kunst des Grünholzschnitzens. Angefertigt<br />

werden Messer, Gabel, Löffel oder kleine Tiere<br />

wie z. B. „Astkröten“.<br />

LandArt – Kunst am Berg (24.6.)<br />

Es birgt eine ganz eigene Faszination, aus<br />

Naturmaterialien Kunstwerke zu gestalten,<br />

die vor Ort verbleiben und im natürlichen Prozess<br />

wieder vergehen. Kreativ-künstlerische<br />

Gestaltung ist in jedem Lebensraum möglich.<br />

Die Methoden leiten sich von der LandArt-<br />

Bewegung ab, mit der z. B. der schottische<br />

Künstler Andy Goldsworthy bekannt wurde.<br />

Fesselnd und spannend – Tiere unter<br />

der Lupe (21.7.)<br />

Was hat ein Blech-Knackfrosch mit Zikaden<br />

zu tun? Und wieso langweilen sich Fliegen<br />

im Kino? Die Kleintiere in Boden, Laubstreu<br />

oder Totholz bieten eine große Vielfalt und<br />

höchst spannende Details. Familien können<br />

unter fachkundiger Anleitung auf die Jagd<br />

nach interessanten Exemplaren gehen und<br />

diese dann an hochwertigen Stereo-Mikroskopen<br />

genauer kennen lernen.<br />

Geheimnisvolle Vogelwelt<br />

– Feldberger Vogeltag (20.5.)<br />

Einen ganzen Tag lang geht es um die gefiederten<br />

Bewohner des größten und höchstgelegenen<br />

Naturschutzgebiets im Land. Der<br />

Tag beginnt schon früh am Morgen mit<br />

einer Vogelstimmenexkursion, gefolgt von<br />

weiteren Führungen und einem vielfältigen<br />

Programm für Jung und Alt.<br />

Naturpark-Markt, Tag der offenen<br />

Tür im Haus der Natur und Alphorntreffen<br />

(3.9.)<br />

Im Herbst gibt es wieder den beliebten<br />

Naturpark-Markt und das Alphornfest am<br />

Feldberg! Zahlreiche bäuerliche Direktvermarkter<br />

und traditionelle Handwerker<br />

bieten den Besuchern ihre Produkte zum<br />

Probieren und Kaufen an. Das Haus der<br />

Natur sorgt mit vielen Partnern für ein<br />

vielfältiges und attraktives Programm für<br />

die ganze Familie. Auch im Haus selber<br />

gibt es viel zu entdecken: Es ist Tag der<br />

offenen Tür und der Eintritt natürlich frei!<br />

informationen<br />

Ausstellung ab Mai täglich 10-17 Uhr (ab 6.11. Montag geschlossen),<br />

Eintritt Erwachsene 3 €, ermäßigt 2,50 €, Schulkinder 2 €, Familien 8 €.<br />

Führungen durch die Ausstellung sind für angemeldete Gruppen täglich möglich;<br />

fester Termin für Familien und Einzelpersonen Freitag 14:00 Uhr.<br />

Führungen durch das Naturschutzgebiet ab ca. Mitte Mai, Ranger- und Försterwanderungen<br />

ab Juli, für angemeldete Gruppen täglich möglich.<br />

infos und Anmeldung: Tel. +49 (0) 7676 / 9336-30, www.naz-feldberg.de<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!